Mit Nico Ihle wieder ein Eisschnelllauf-Sprinter auf dem Weg in die Weltspitze

(pressebox) Baar-Ebenhausen, 08.03.2011 – Seine 35-Sekunden-Aussage ist vielen Sportfans im Ohr: in dieser Saison soll es sein, so der schlagfertige Chemnitzer Nico Ihle. Diese Eisschnelllauf-Saison ist aber fast schon rum. Fast: denn ein Großereignis steht für die Eisschnellläufer noch bevor. Die Einzelstrecken-Weltmeisterschaft in Inzell (Landkreis Traunstein). Auf dem schnellen Eis in der neuen Max-Aicher-Arena möchte Ihle seinen Traum wahr werden lassen und den Sprung in die absolute Weltspitze bereits einläuten. Denn zum erweiterten Kreis der Spitzenläufer gehört der 25 Jahre alte Läufer aus Sachen bereits seit einiger Zeit, konnte in der aktuellen Weltcup-Saison bereits eine Reihe von Top-Ten-Resultaten erzielen über die 500 Meter.

Mit der Bahn in Inzell komme er sehr gut zurecht, erklärt Nico Ihle. Auch wenn die Kurvenradien dort ziemlich eng sind. Die Bahn könnte ihn seinem großen Traum, als erster deutscher Eisschnellläufer die 500 Meter unter 35 Sekunden zu laufen ein großes Stück näher bringen. Einen zu großen Erwartungsdruck spürt der Sportler aus Sachsen jedoch aufgrund seiner Äußerung nicht. Denn er wolle nach vorne kommen. In der nächsten Weltcup-Saison sollen Podestplätze über die Sprintstrecken (500 und 1000 Meter) folgen. 2014 bei den Olympischen Spielen in Sotchi will Nico Ihle eine Medaille gewinnen.

Das vollständige Interview mit Nico Ihle lesen Sie unter:

http://sport-im-winter.de/2011/03/inzell-in-der-karriere-von-nico-ihle-nur-eine-zwischenstation-2014-soll-eine-olympiamedaille-her/