AlertFox.de: Starkes Website-Monitoring für Web 2.0 und SaaS!

Ein Webmaster kann es sich nicht erlauben, dass die Server “down” sind. Entsprechende Server-Überwachungen schlagen sofort Alarm, sobald das passiert. Das Problem: Diese Art der Kontrolle reicht in modernen Zeiten längst nicht mehr aus. AlertFox.de richtet eine Website-Überwachung auf der Höhe unserer Zeit ein. Der in seinen Basisfunktionen kostenfreie Dienst überwacht nämlich auch die eingebundenen Web-Apps und stellt sicher, dass sie funktionieren.

Das Web wird für die Geschäftswelt immer wichtiger. Online-Portale, Web-Shops oder Blogs müssen rund um die Uhr funktionieren, um Umsatz und zufriedene Besucher zu generieren. Damit genau das gewährleistet wird, bieten viele Server-Überwachungs-Dienste ihre Unterstützung an. Sie stellen rund um die Uhr fest, ob der Server noch erreichbar ist. Sollte das einmal nicht der Fall sein, wird Alarm geschlagen. Auf diese Weise kann ein Webmaster sofort reagieren – und nach der Ursache für den Ausfall suchen.

Diese einfache Überwachung war jahrelang ausreichend. Inzwischen ist sie das nicht mehr. Moderne Web-2.0-Seiten sind ungleich komplexer aufgebaut. Das bedeutet: Auch wenn der Server erreichbar ist, kann trotzdem noch immer eine ganze Menge schiefgehen. Wer in modernen Web-Zeiten also auf Nummer Sicher gehen möchte, muss seine Überwachung anpassen – und erheblich erweitern.

Das hatten die Enwickler der kostenlosen Website-Überwachung AlertFox im Hinterkopf, als sie den Dienst vor knapp einem Jahr auf internationaler Basis starteten. AlertFox nutzt modernste Prüf-Verfahren, um den Status einer Website permanent im Auge zu behalten. Dabei achtet der Monitoring-Dienst nicht nur auf die Erreichbarkeit des Servers, sondern auch darauf, ob alle in die Site integrierten Web-Apps funktionieren.

AlertFox: überwacht die wichtigsten Rich Internet Applications
Die wichtigsten “Rich Internet Applications” (RIA), die auf Systemen wie ActiveX, AJAX, Flash, Flesh, komplexes HTML und Silverlight basieren, können nun ständig auf Integrität und Abrufbereitschaft hin überwacht werden. Denn was nützt es dem Besucher, dass eine Homepage erreichbar ist, wenn die eingebetteten Flash-Module nur Fehlermeldungen produzieren? Kommt es dazu, muss auch dieser Umstand schnell erkannt und behoben werden.

Möglich ist es mit AlertFox sogar, in die eigene Homepage eingebettete Dienste wie etwa YouTube zu überwachen. Das war bislang kaum möglich. Nun schlägt AlertFox Alarm, sobald ein eingebettetes YouTube-Video plötzlich nicht mehr verfügbar ist.

AlertFox lässt sich aber auch von allen Anwendern verwenden, die “Software as a Service” (SaaS) nutzen. In diesem Fall überwacht der Dienst die Erreichbarkeit von Diensten wie Google Docs – und weist den Besitzer sofort darauf hin, wenn dieser Dienst eben nicht mehr zur Verfügung steht.

Auch Shop-Besitzer können von AlertFox nur profitieren. Der Dienst überwacht nicht nur, ob ein Shop online ist, sondern protokolliert auch alle komplizierten Schritte vom Einkauf bis zum Abschluss des Kauf- und Checkout-Prozesses. Dank dieser Protokolle kann der Shop-Betreiber jederzeit feststellen, dass der Shop genauso funktioniert, wie das geplant ist. Die Überwachung läuft im Firefox und im Internet Explorer in Echtzeit. So lassen sich bei einer Störung sofort aktuelle Fehler-Bildschirme abrufen, um einen Anhaltspunkt für die Fehlerbehebung zu erhalten.

Betreiber kleiner Websites freuen sich – für sie ist AlertFox kostenfrei
AlertFox ist in seinen Basisfunktionen kostenfrei – für Privatanwender ebenso wie Geschäftsleute. Bereits in dieser Basisversion sind Sondermodule wie eben die Live-Überwachung der Finanztransaktionen in Online-Shops enthalten.

Für professionelle Anwender mit weiterreichenden Ansprüchen stehen Full-Service-Accounts bereits, die sich je nach Ausstattung für 9,99 bis 199 Dollar im Monat mieten lassen. Alle Accounts lassen sich 30 Tage lang kostenfrei ausprobieren.

Mathias Roth von AlertFox Website Monitoring: “Nachdem wir AlertFox international gestartet und in den vergangenen Monaten immer weiter optimiert und an die Wünsche unserer Anwender angepasst haben, steht ab sofort die deutsche Version bereit. Unter www.alertfox.de können unsere Nutzer AlertFox nun endlich auch in einer deutschsprachigen Fassung verwenden. Das haben sich viele Anwender gewünscht. Selbstverständlich ist nicht nur unsere Webseite auf Deutsch verfügbar, sondern auch der komplette Techsupport. Dieser ist via E-Mail und per Telefon täglich erreichbar.” (4054 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.alertfox.de

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
AlertFox Website Monitoring, Postfach 1343, 69184 Walldorf
Ansprechpartner für die Presse: Mathias Roth
Tel.: 06227/841-9604
E-Mail: mr@alertfox.com
Internet: http://www.alertfox.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.