(lifepr) Bottrop, 22.03.2011 – Es ist eiskalt, der Puls rast, das Lasergewehr ist schwer wie Blei: was bei den Biathleten im Fernsehen so einfach und leicht aussieht, ist in Wahrheit ein Knochenjob. Wer Biathlon bei minus fünf Grad endlich mal selber ausprobieren möchte, der startet bei der nagelneuen Bergolympiade im alpincenter Bottrop. „Und das Gute daran: Jeder kann mitmachen, Vorkenntnisse sind nicht nötig“, versichert Marketingleiter Fabian Wilmes. „Wir haben fünf ausgefallene Sportarten unserer Winter- und Sommerattraktionen etwas verändert und speziell nach diesen Bedingungen zusammengestellt.“ Einen Tag lang gehe es dann bei den fünf Disziplinen um Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Ausdauer aber auch Teamgeist, betont Wilmes. Doch im Vordergrund stünde immer jede Menge Spaß.
Biathlon mit dem Lasergewehr, Eisstockschießen, Sommerrodeln, Klettern im Hochseilgarten und ein Snowbikerennen, eine Art Fahrradfahren im Schnee, gehören mit zur Bergolympiade. Drei bis fünf Freunde oder Kollegen aus dem Betrieb schließen sich zu einer Mannschaft zusammen und melden sich für den Teamwettbewerb am 28. Mai 2011 an. Das Team mit den meisten Punkten wird Bergchampion, bei der Siegerehrung gibt’s Reise- und Erlebnisgutscheine. Anschließend startet die Olympiaparty mit allen Teams und Freunden.
Die Olympiateilnahme kostet 19,90 € pro Person. Für 46,50 € sind Speisen und Getränke bis 22.00 Uhr inklusive. Anmelden können sich Familien, Freunde, Firmen oder Vereine, das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Tickets gibt es telefonisch unter 0 20 41 – 70 95 150 und im Internet unter: www.Bergolympiade.de.