(pressebox) Berlin, 12.04.2011 – Mit einer Werbeaktion fürs Zeitunglesen und für faire Löhne haben sich die Kolleginnen und Kollegen der Saarbrücker Zeitung am heutigen Dienstag an den bundesweiten Aktionen für den Wert des Journalismus beteiligt. Übergroße Zeitungen waren an strategischen Punkten des zentralen Platzes in der Saarbrücker Innenstadt, dem St. Johanner Markt postiert. Darin wurde über die Arbeitsbedingungen in den Redaktionen, über Arbeitsverdichtung und Zeitdruck informiert.
Zu lesen war auch, wie Spät- und Wochenenddienste eines Journalisten von dessen Tochter wahrgenommen wird. Und die Forderungen des DJV nach einer fairen Entlohnung für qualitativ gute Arbeit unter dem Motto: Journalismus ist mehr wert! Rund 25 Kolleginnen und Kollegen aus der Zentrale in Saarbrücken waren dem Aufruf zum Warnstreik gefolgt. In vielen Lokalredaktionen hatte es zur selben Zeit kämpferische Mittagspausen gegeben, so dass insgesamt rund die Hälfte der SZ-Redakteurinnen und Redakteure dem Warnstreikaufruf gefolgt sind. Zum Warnstreik bei der Saarbrücker Zeitung hatten DJV und ver.di aufgerufen.