Tarifrunde Tageszeitungen geht am 4. Mai in Dortmund weiter

(pressebox) Berlin, 02.05.2011 – Die Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen werden am kommenden Mittwoch in Dortmund fortgesetzt. Der Deutsche Journalisten-Verband hält gegenüber dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) an seiner Forderung nach angemessenen und fairen Tarifverträgen sowie einer Anhebung der Gehälter und Freien-Honorare um vier Prozent fest. Darüber hinaus erwartet der DJV als Voraussetzung für konstruktive Tarifverhandlungen von den Verlegern, dass sie von ihren Maximalforderungen aus dem Dezember 2010 abrücken. Damals hatte der BDZV massive Einschnitte in das Tarifniveau und die Einführung eines stark reduzierten Tarifwerks für alle Berufseinsteiger gefordert. „Einkommensverluste der Redakteurinnen und Redakteure von bis zu 30 Prozent sind für uns nicht verhandelbar“, erklärte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring. „Die wirtschaftliche Situation der Zeitungsbranche rechtfertigt eine angemessene und leistungsgerechte Vergütung der Journalisten“, sagte Döhring. „Die Vorstellungen der Verleger von künftigen Tarifverträgen diskreditieren den Wert des Journalismus und die Arbeitsleistung der Kolleginnen und Kollegen. Sie missachten die Wirklichkeit in den Redaktionen.“

Die Tarifrunde Tageszeitungen am 4. Mai in Dortmund werden Redakteurinnen und Redakteure nutzen, um den Verlegern ihre Sicht der Dinge nahe zu bringen.

Die Verhandlungen finden statt am: Mittwoch, 4. Mai 2011, 12.00 Uhr

Hotel Pullman, Lindemannstr. 88, 44137 Dortmund

Tel.: (0231) 911 30, Fax: (0231) 911 39 99