Kongress ‚Jenseits des Wachstums?!‘ mit prominenten Referenten

Frankfurt/M (pressrelations) –

Kongress „Jenseits des Wachstums?!“ mit prominenten Referenten

20. bis 22. Mai, TU Berlin / Presse-Akkreditierungen jetzt möglich

Wirtschaftswachstum als Standardarznei gegen ökonomische und soziale Probleme aller Art ? dieses Rezept funktioniert offenbar nicht (mehr).

Die Grenzen des vorherrschenden Wachstumsmodells sind erreicht. Das machen die weitere Zuspitzung von Klimawandel, Energiekrise, Umweltzerstörung, aber auch die weiterhin schwelende Weltwirtschaftskrise und eine immer größere Schere zwischen Arm und Reich weltweit deutlich. Doch was genau ist falsch an der gegenwärtigen Wachstumsökonomie? Ist ökologisches und soziales Wachstum möglich? Und wie könnte eine Gesellschaft ohne Wachstumszwang aussehen?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Kongresses „Jenseits des Wachstums?!“, den das globalisierungskritische Netzwerk Attac in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-, der Heinrich-Böll-, der Otto-Brenner- sowie der Rosa-Luxemburg-Stiftung vorbereitet. Etwa 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden zu dem Kongress vom 20. bis 22.

Mai in der Technischen Universität Berlin erwartet.

Die Palette der rund 70 Veranstaltungen reicht von großen Podien und Foren über Workshops und Überblickskurse bis hin zu künstlerischen Interventionen. Unter den mehr als 100 Referentinnen und Referenten sind zahlreiche namhafte Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland. So werden bei der Eröffnungsveranstaltung am Freitagabend Vandana Shiva aus Indien,die bekannte Trägerin des alternativen Nobelpreises, und Alberto Acosta, der ehemalige Energieminister von Ecuador, sprechen. Weitere bekannte Namen sind Nnimmo Bassey (Träger des alternativen Nobelpreises, Nigeria), Geneviève Azam (Attac Frankreich), Tim Jackson (University of Surrey, UK) und Angelika Zahrnt (Ehrenvorsitzende des BUND).

Kongress-Homepage mit Programm:
www.jenseits-des-wachstums.de

Presseakkreditierungen bitte per Mail an:
presse@attac.de

Für Rückfragen und Interviews:

* Matthias Schmelzer, Attac Deutschland, Tel. (0176) 9901 0188

* Dr. Mario Candeias, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Tel. (030) 44310-179

* Jupp Legrand, Otto-Brenner-Stiftung, Tel. (069) 6693 2810

* Dr. Michael Dauderstädt, Friedrich-Ebert-Stiftung, Tel. (0228) 883 8301

* Georg Kössler, Heinrich-Böll-Stiftung, Tel. (030) 285 34 319