(pressebox) Münster, 15.06.2011 – Unter dem Stichwort „Internet Interactive“ startet das European Research Center for Information Systems (ERCIS) an der Universität Münster in diesen Tagen sein viertes Launchpad, einen Ideen- und Gründerwettbewerb, der seit 2008 jährlich ausgerichtet wird. Der Wettbewerb wird bundesweit ausgeschrieben und ist an alle gerichtet, die sich mit einer innovativen Geschäfts- oder Service-Idee im Umfeld von „Internet Interactive“ selbstständig machen wollen. Aufgerufen sind Studierende, Absolventen, aber auch Schüler und andere Gründungsinteressierte, die ihre Idee einer qualifizierten Jury präsentieren wollen.
Prof. Vossen, einer der Initiatoren, freut sich: „Das Launchpad erfreut sich von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit und hat zwischen bereits mehrere erfolgreiche Unternehmen hervorgebracht“. Wie in den vergangenen Jahren startet das diesjährige Launchpad mit einem Kickoff, einer Informationsveranstaltung im Technologiehof, Mendelstraße 11 in Münster, am Mittwoch, den 22.06.2011 um 17 Uhr. Konzepte können danach bis zum 16. Oktober 2011 eingereicht werden; bei der Endausscheidung am 2. November 2011 erhalten die Finalisten die Gelegenheit, ihre Ideen und Konzepte einer interessierten Öffentlichkeit sowie der hochkarätigen Jury vorzustellen. Die Jury ist mit Gründungsberatern, Vertretern von Kapitalgebern und Gründern sowie Wissenschaftler besetzt, die Expertise aus allen Gründungsbereichen mitbringen.
Das ERCIS Launchpad 2011 wird großzügig unterstützt von der GAD eG Münster, noventum Comsulting, der NRW.Bank, der Prof. Becker GmbH, der Wirtschaftswissenschaftlichen Fa¬kultät der Uni Münster, den Ehemaligen-Vereinen WInet Münster e.V. und AlumniUM.net, von der Technologieförderung Münster GmbH und dem Netzwerk Gründen aus Hochschulen sowie von Microsoft Deutschland. Alle Informationen finden sich im Internet unter http://www.ercis-launchpad.de.
Rückfragen an:
Prof. Dr. Gottfried Vossen, PD Dr. Axel Winkelmann, Prof. Dr. Stefan Stieglitz
European Research Center for Information Systems
Universität Münster, Leonardo-Campus 3, 48149 Münster, Tel. 0251-8338150