Seefest am 16. Juli am Walchsee

(lifepr) Kaiserwinkl, 22.06.2011 – Auf geht’s zum Seefest am Walchsee! Am Samstag, dem 16. Juli wird diese stimmungsvolle Veranstaltung wieder über die Bühne gehen. Der Tourismusverband Kaiserwinkl ist bereits in intensiven Vorbereitungen. Entlang der wunderschönen Seepromenade stehen die Stände der Walchseer Vereine Spalier und freuen sich auf ein Seefest der besonderen Art. Erstmals werden insgesamt vier Musikgruppen für erstklassige Unterhaltung sorgen: die Tiroler Spitzbuam, die Pioneers, El Rancho und MC Pee. Eine dieser Gruppen wird vom großen Badesteg vorm Café „See la Vie“ aufspielen, während die weiteren Gruppen zwischen den Ständen platziert sein werden.

Eröffnet wird das Festprogramm traditionellerweise mit dem Einmarsch der Bundesmusikkapelle Walchsee. Coole Drinks und feine Schmankerln aus der Region können während des Seefests bei den Ständen verkostet werden. Absoluter Höhepunkt stellt im heurigen Jahr das grandiose Feuerwerk dar, welches mitten am See abgefeuert wird. Ein gratis Bustransfer im Kaiserwinkl ermöglicht Gästen und Einheimischen einen unbeschwerten Festbesuch und eine sichere Heimfahrt. Die Route bzw. den Fahrplan gibt es unter der Homepage: www.kaiserwinkl.com. Für die Kinder und Familien ist reichlich gesorgt, u.a. mit Hupfburg und dem Piratenschiff. Zum ersten Mal wird außerdem ein sogenanntes Bungee-Trampolin an der Seepromenade aufgebaut.

Weitere Infos zum Seefest 2011 gibt es in den Infobüros des Tourismusverbandes Kaiserwinkl unter Tel: 0501100 oder unter www.kaiserwinkl.com.

Der Eintritt ist für dieses Event frei!

Beginn ist um 18.00 und endet um 01.00 Uhr.

ÜBERLICK SEEFEST am 16. Juli 2011

Seepromenade Walchsee

Beginn: um 18 Uhr mit Einmarsch der Bundesmusikkapelle Walchsee

Musik: El Rancho / Tiroler Spitzbuam / MC Pee / The Pioneers

Programm: Walchseer Vereine, Tiroler Schmankerln & Getränke / 4er Bungee Trampolin, Hupfburg & Co / Um 23 Uhr Großes Feuerwerk

Ersatztermin am 23. Juli 2011

Kostenloser Bustransfer im Kaiserwinkl

Ende 01.00 Uhr