Wenn man Single Malt Whisky kaufen will, wendet man sich am besten an einen professionellen Händler, der vom Fach ist und sich mit den verschiedenen Whiskysorten und Marken bestens auskennt. Es gibt unzählige verschiedene Sorten und Hersteller und man sollte nicht einfach irgendeinen Single Malt Whisky kaufen. Single Malt Whisky kaufen, der in einer einzigen Brennerei hergestellt wurde und für dessen Produktion ausschließlich gemälzte Gerste als Getreide verwendet wurde, ist schon mal richtig. Single Malt Whisky darf sich nämlich nur der Whisky nennen, der diese beiden grundlegenden Kriterien erfüllt. Man sollte außerdem Single Malt Whisky kaufen der mit Brauwasser aus der umliegenden Region der Brennerei hergestellt wurde, weil ihm das für gewöhnlich einen noch individuelleren und besseren Geschmack verleiht. Single Malt Whisky kaufen heißt ein alkoholisches Getränk zu kaufen, dessen Name im übertragenen Sinne Lebenswasser bedeutet. Es ist nicht einfach nur ein Getränk, sondern ihm werden auch heilende Kräfte zugeschrieben und das schon seit Jahrhunderten.
Man drei verschiedene Sorten Single Malt Whisky kaufen. Zum Beispiel kann man den schottischen Scotch Single Malt Whisky kaufen oder den Single Malt Whisky de Bretagne aus Frankreich. Außerdem kann man auch den Irish Single Malt Whisky kaufen, der aus Irland stammt. Wahre Genießer wollen Single Malt Whisky kaufen, weil er einfach einen einzigartigen und ganz individuellen Geschmack hat, an den keine andere Whiskysorte heranreicht. Das kommt daher, dass der Single Malt Whisky auf eine so besondere Weise hergestellt wird. Als erster Schritt wird die Gerste gemälzt, indem man sie mehrere Tage in Quellwasser einweicht. Anschließend wird sie auf einer ebenen Fläche ausgebreitet und keimt, wobei sich dann die Stärke in Zucker umwandelt. Dann trocknet man die Gerste mit Feuer und Rauch und bringt die Würze anschließend zum Gären. Man sollte nur Single Malt Whisky kaufe, der mindestens zwei Jahre in echten Eichenfässern gereift hat.