Vladimir Grinin

Die Botschaft Russland in Berlin steht unter der Leitung des russischen Botschafters Vladimir M. Grinin. Er ist als außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland tätig und stellt sich auf der Internetseite der Botschaft Russland vor.  Vladimir Grinin wurde im November 1947 in Moskau geboren und absolvierte sowohl am Moskauer Institut für Internationale Beziehungen – abgekürzt MGIMO – als auch an der Diplomatischen Akademie des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der ehemaligen UdSSR. Seit 1971 ist er im diplomatischen Dienst für Russland tätig und kam im Jahre 1973 in die Botschaft Russland der Bundesrepublik und blieb dort für 7 Jahre. Nach seiner siebenjährigen Tätigkeit in der Botschaft Russland in Berlin war er Mitglied in der sowjetischen Delegation, die in den Achtziger Jahren zusammen  mit einer Delegation der USA in Genf Verhandlungen über die Abrüstung und Rüstungskontrolle führte. Von der Mitte der 1980er Jahre bis zu Beginn der 1990er war wieder in einer Botschaft Russland auf deutschem Boden tätig, diesmal in der DDR.

Vladimir Grinin war außerdem einige Jahre lang auch als russischer Botschafter in anderen Ländern tätig, wie etwa Österreich, Finnland und Polen. Im Juli 2010 kehrte er aber als russischer Botschafter in die Berliner Botschaft Russland zurück und ist seitdem dort geblieben. Der Botschafter ist einer der Ansprechpartner in der Botschaft Russland, wenn man sich nach näheren Informationen zum Thema Visum erkundigen möchte. Einige erhält man aber auch schon auf der Internetseite der Botschaft Russland, die neben allgemeinen Informationen auch Beiträge des Botschafters Grinin und anderer Mitarbeiter postet. So erhält man einen umfassenden Einblick in die Regeln und Bestimmungen, die man beachten und erfüllen muss, um von der Botschaft Russland ein gültiges Visum zu erhalten. Besonders in Bezug auf Mehrfacheinreisevisas ist dies leider nicht so einfach und deutsche Staatsbürger haben hier oft erhebliche Schwierigkeiten, ein Visum zu erhalten.