Erster ETC auf deutsche Strompreise
Zwölf neue ETCs von DB ETC Index plc auf Xetra gestartet
Seit Montag sind zwölf weitere Exchange Traded Commodities des Emittenten db ETC Index plc handelbar.
Mit dem db Strom ETC bekommen die Anleger erstmals die Möglichkeit, in die Wertentwicklung deutscher Strompreise zu investieren. Der Referenzindex db German Electricity EUR Index wird über Elektrizitätsterminkontrakte mit anfänglich einem Kalenderjahr Laufzeit dargestellt. Die entsprechenden Kontrakte werden an der European Energy Exchange (EEX) gehandelt.
Auslaufende Terminkontrakte werden einmal jährlich im November durch einen neuen Jahresterminkontrakt ersetzt.
Der db Commodity Risk Balanced Euro Hedged ETC spiegelt die rolloptimierte Performance von einem Rohstoffkorb wieder, der sich aus folgenden vier Rohstoffsektoren zusammensetzt: Optimum Yield Agriculture, Optimum Yield Energy, Optimum Yield Industrial Metals und Optimum Yield Precious Metals.
Damit werden 14 unterschiedliche Rohstoffe berücksichtigt: Aluminium, Brent Crude Öl, Chicago Weizen, Kupfer, Korn, Benzin, Gold, Heizöl, Erdgas, Silber, Sojabohnen, Zucker, WTI Crude Öl und Zink. Der ETC ist gegen Währungsrisiken abgesichert.
Zusätzlich können Anleger jetzt in gehebelte und inverse Wertentwicklung folgender Rohstoffe investieren: Gold, Silber, WTI Crude Öl, Brent Crude Öl sowie Erdgas.
Alle db ETCs sind mit physischen Goldbarren hinterlegt.
Das Produktangebot im ETC-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit 202 Instrumente. Das monatliche Handelsvolumen der ETCs auf Xetra liegt durchschnittlich bei 900 Mio. Euro.
Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG.
Ansprechpartner für die Medien:
Andreas von Brevern Tel.: +49-69-211-1 15 00
Ansprechpartner und weitere Informationen der Gruppe Deutsche Börse finden Sie unter http://deutsche-boerse.com/presse