bmcoforum: Mobiles Fernsehen stellt besondere Anforderungen an die Reichweitenmessung
Deshalb wird das bmcoforum Richtlinien für die Reichweitenmessung des mobilen Fernsehens entwickeln und dazu die unterschiedlichen Ansätze der Nutzungsforschung, der Inhalteanbieter und der Mobilfunkanbieter aufeinander abstimmen. Die Richtlinien sollen die Kooperation aller Marktteilnehmer in der Wertschöpfungskette stärken und Empfehlungen für technische Aspekte und die Standardisierung der Messungen und Datenzusammenführung beinhalten.
Berlin, 20. Oktober 2009 – Die Finanzierung durch Werbung gewinnt in den Geschäftsmodellen für mobiles Fernsehen zunehmend an Bedeutung. Das erfordert die Zusammenarbeit von Nutzungsforschern, Werbeagenturen, Inhalteanbietern und Mobilfunknetz¬betreibern, um eine abgestimmte Reichweitenmessung und Zusammenführung der Nutzungsdaten über alle Formen der Nutzung von audio-visuellen Inhalten zu gewährleisten.
In dem vom bmcoforum organisierten Workshop „Reichweitenmessung für die mobile Mediennutzung“ wurden die unterschiedlichen Erwartungen, Ziele und Ansätze der Marktteilnehmer bezüglich der Nutzungsforschung diskutiert. Die Einrichtungen der Nutzungsforschung sind bei Fernseh¬veranstaltern und Vermarktern als neutrale und vertrauenswürdige Partner anerkannt. Die Inhalteanbieter und die Mobilfunkunternehmen beteiligen sich aktiv und schauen nach neuen Wegen, um ihre Daten zur Verbesserung der Mediennutzung einzusetzen, das Nutzerverhalten zu verstehen und das Werbepotential zu maximieren.
Der Workshop zeigte auf, dass umfangreiche weitere Aktivitäten erforderlich sind, um die Unterschiede zwischen der Nutzungsforschung in der Fernsehwelt und den Nutzungsmessungen der Mobilfunkunternehmen zu überwinden. Dabei sind Fragen wie die kommerziellen Beziehungen, die Neutralität der Nutzungsforschung, die Korrektheit der Daten sowie der Datenschutz der Nutzer zu klären.
Durch das Zusammenführen der Marktteilnehmer will das bmcoforum Richtlinien für die Reichweitenmessung erarbeiten, die die Industrie bei der weiteren Entwicklung des mobilen Fernsehens unterstützen.
Über das bmcoforum:
Das bmcoforum (Broadcast Mobile Convergence Forum) ist die weltweit führende Interessengemeinschaft der Industrie zur Gestaltung globaler offener Märkte für die Bereitstellung von Medieninhalten. Das bmcoforum adressiert die Nutzung mobiler Endgeräte für die Bereitstellung von relevanten audio-visuellen Inhalten und Diensten zu jeder Zeit und an jedem Ort über den besten Übertragungsweg. Dazu bringt das bmcoforum Marktteilnehmer aus allen Teilen der Wertschöpfungskette zusammen.
bmcoforum Kontakt:
Prof. Dr. Claus Sattler
Executive Director
Broadcast Mobile Convergence Forum
(bmcoforum)
Attilastr. 61-67, 12105 Berlin, Germany
Tel.: +49-30-255 680-0
Email: claus.sattler@bmcoforum.org
www.bmcoforum.org