Neuer Actros gewinnt „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2012“
• Mercedes-Benz Actros gewinnt in der Kategorie „Lkw ab 7,5 Tonnen“
• Der weltweit erste Lkw, der für die Abgasnorm Euro VI entwickelt wurde
• Senkung des Spritverbrauchs im Vergleich zum bewährten Actros um 4,5%
• Im gleichen Maß wird die CO2-Emission reduziert
Stuttgart/München – Mercedes Benz gewann mit dem neuen Actros in der Kategorie „Lkw ab 7,5 Tonnen“ den „Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2012“. Die Auszeichnung wurde erstmalig vom Huss-Verlag verliehen. In der Laudatio wurde der niedrige Kraftstoffverbrauch, der trotz Euro VI-Technologie realisiert wurde, hervorgehoben.
Neuer Actros erfüllt Euro VI-Norm
Als erster Anbieter hat Mercedes-Benz einen Lkw vorgestellt, der an der zukünftigen Abgasnorm Euro VI ausgerichtet ist. Durch die Einhaltung dieser Norm wird u.a. der Ausstoß an Stickoxiden um 80 Prozent reduziert.
Mercedes-Benz Truck ist Rekordhalter im Kraftstoffverbrauch
Entwicklungsziel für den neuen Actros war trotz der Euro VI-Technologie die Senkung des Kraftstoffverbrauchs. Bereits der bewährte Actros 1844 LS, hielt den Rekord des weltweit verbrauchsgünstigsten Serien-Lkw. In einer Vergleichsfahrt beim „Record Run“ im Sommer 2011 mit dem Rekordhalter schnitt der neue Actros 1845 Blue Tec 6 mit Abgasstufe Euro VI mit 25,9 Liter/100 km um 4,5 % besser ab. Der neue Actros BlueTec 5 mit Euro V erreichte sogar 25,1 Liter / 100 km. Damit unterbot er den Vergleichwert um 7,6 %. Das standardmäßig verbaute Telematiksystem FleetBoard erleichtert dem Fahrer zusätzlich die wirtschaftliche Fahrweise.
Zusätzliche Sicherheitsfeatures und mehr Fahrkomfort
Neben Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und Orientierung an der Euro VI-Norm wird beim neuen Modell verstärkt auf die Sicherheit geachtet. Die eingebaute Reifendruckkontrolle für den ganzen Zug verringert das Risiko von Reifenplatzern und ein neu verbauter Wasserretarder ermöglicht eine optimale Bremsleistung. Ein Abstandshalteassistent mit Stop-and-go-Funktion und Spiegel mit Rangierfunktion zahlen sowohl auf die Sicherheit als auch auf den Fahrkomfort des Fahrers ein.
Für diese Fortschrittlichkeit und Orientierung an der zukünftigen Abgasnorm Euro VI wurde der neue Actros mit dem europäischen Nachhaltigkeitspreis des Huss-Verlags ausgezeichnet. Der Huss-Verlag mit Sitz in München nahm sein 20-jähriges Jubiläum zum Anlass, um diesen Preis, der in elf Kategorien vergeben wird, ins Leben zu rufen. Der Huss-Verlag publiziert vorwiegend Fachmagazine über die Themen Transport und Logistik.
Die Auszeichnung für den Mercedes-Benz Actros nahm Georg Weiberg, Leiter weltweite Entwicklung Daimler Trucks, aus der Hand von Bernhard Kerscher, Geschäftsführer TÜV Süd Auto Service, im deutschen Museum in München entgegen.
Georg Weiberg kommentierte den Erfolg: “ Über den Sieg freuen wir uns bei Daimler Trucks besonders und danken dem Huss-Verlag für diese Auszeichnung. Der Preis bestätigt uns, mit dem Actros ein zukunftsweisendes Produkt mit Euro VI Technologie bereits heute anbieten zu können. Unser Ziel ist es, den neuen Actros als weltweiten Bestseller hinsichtlich Kraftstoffeffizienz und Sicherheit am Markt zu etablieren.“
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sowie Bilder der Übergabe mit den Nummern 11A1302 und 11A1303 sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com
Ansprechpartner: Raimund Grammer
Telefon: +49 711 17 5 30 58
Fax: +49 711 17 5 20 30
E-Mail: raimund.r.grammer@daimler.com
Ansprechpartner: Uta Leitner
Telefon: +49 711 17 4 15 26
Fax: +49 711 17 5 20 06
E-Mail: uta.leitner@daimler.com