„Wende bei Windstaerke 9“
Ein Feature ueber die Schiffskatastrophe bei Helgoland am Tag des Mauerfalls – zu hoeren am Sonntag, 01. November 2009, ab 20.00 Uhr bei JUMP, dem populaeren Radioprogramm des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS (MDR. Nach einer Kollision havarierte das Faehrschiff „Hamburg“ in der Nacht vom 08. zum 09. November 1989 bei Helgoland. An Bord sind Musiker Christoph Theusner und Schauspieler Bernd Lange. Diese Nacht, die JUMP in einem Feature verarbeitet, ist eine der wichtigsten in ihrem Leben, denn sie hat ihnen gleich zweimal ein neues Leben geschenkt.
Eine unglaubliche Geschichte aus einer unglaublichen Nacht Nur knapp hatten sie die Katastrophe ueberlebt. Die Faehre war auf dem Weg von Hamburg nach England, wo Theusner und Lange auf Einladung der Internationalen Borchert-Gesellschaft ihr gemeinsames Programm auffuehren sollten. Doch daraus wurde nichts. Denn bei schwerem Seegang und Windstaerke 9 fuhr ein Containerschiff in die Bordwand der Faehre. Es gibt Schwerverletzte und sogar drei Tote.
Im uebertragenen Sinne brachte dieser Tag fuer Theusner und Lange zugleich einen Beinahe-Untergang und eine Rettung.
Im Feature erzaehlt Theusner, warum er das Unglueck ueberlebte, wo er sich am naechsten Morgen wiederfand, was am 09. November 1989, dem Tag als die Mauer fiel, sein groesster Wunsch war, und wie es weiterging.
Das Feature „Wende bei Windstaerke 9“ – zu hoeren am Sonntag, 01. November, ab 20.00 Uhr bei JUMP. Im Anschluss haben die Hoerer die Moeglichkeit, ueber ihre Wendeerlebnisse zu sprechen.
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Redaktion Neue Medien
www.mdr.de