Gold, Glas und Keramik beim Europamarkt der Kunsthandwerker
Aachen (nrw-tn). Eisen-, Gold- und Silberschmiede, Bildhauer, Korbflechter, Hutmacher, Glasbläser, Pinselmacher und Keramiker verwandeln den historischen Stadtkern Aachens in eine große Werkstatt. Ob Glas, Holz, Keramik, Textil, Stein oder Metall, beim 36. Europamarkt der Kunsthandwerker beweisen alle Aussteller ihr Geschick und ihre Gestaltungskraft. Am 1. und 2. September 2012 präsentieren rund 600 Aussteller an 300 Ständen rund um Dom und Rathaus neue Trends in Gestaltung und Material.
Zugelassen werden nur eingetragene Betriebe oder Mitglieder kunsthandwerklicher Arbeitsgemeinschaften und außerdem eine kleine Anzahl freier Künstler – allesamt Profis in ihrem Metier. Der kollegiale Austausch der Handwerker und die strenge Auswahl der Aussteller haben den Europamarkt zu einer Trend- und Ideenbörse werden lassen, die jährlich rund 200.000 Besucher in die Kaiserstadt zieht.
Internet: www.europamarkt-aachen.de | www.aachen-tourist.de
Pressekontakt:
aachen tourist service e.v.
Melanie Salmen
Telefon: 0241/18029-41
Fax: -30
presse@aachen-tourist.de