Arbeiten an Silvester? Alltag für Schichtarbeiter

Für die meisten Menschen ist Silvester ein Tag an dem man mit seinen Freunden gemeinsam feiern geht. Egal ob groß oder klein, jung oder alt, für jeden ist etwas dabei. So gibt es Veranstaltungen bei denen es einfach nur ums Tanzen geht. Hier sind vor allem viele junge Menschen zu finden. Gleichzeitig bieten auch viele Restaurants teils sehr exquisite Dinner und Buffets an, welche meist ältere und wohlhabendere Menschen ansprechen sollten. Zwischen diesem Spagat gibt es auch viele hybride Kombinationen bei denen beides in gewisser Art und Weise angeboten wird. Somit ist für jeden etwas dabei – beinahe jeden.

Es gibt auch einige Menschen die an diesem Tag der für die Meisten einfach nur Feiern bedeutet arbeiten müssen. Diese Menschen sind oft Schichtarbeiter. Man hat als Schichtarbeiter nicht die Wahl ob man an Silvester frei hat oder nicht. Einige Berufe müssen auch an Feiertagen ausgeübt werden. So ist es der Fall bei Altenpflegern. Alte Menschen benötigen teilweise 24 Stunden am Tag Pflege bzw. müssen die ganze Zeit überwacht werden. Es kann immer Situationen geben in denen die alten Menschen Hilfe benötigen. Darum muss auch nachts auf die Menschen aufgepasst werden. Wenn man sich in solch einem verantwortungsvollen Beruf befindet dann ist es kein Wunder, dass man auch an Silvester nicht unbedingt frei bekommt. Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass man meist alle zwei bis vier Jahre einmal Silvester mit der Familie verbringen kann wenn man Schichtarbeit als Altenpfleger leistet. Dies kann vor allem für die Frau und die Kinder anstrengend sein. Man sollte trotzdem als Ehepartner versuchen Verständnis dafür aufzubringen um seinen Partner bei dieser schwierigen Arbeit zu unterstützen. Am nächsten Tag kann man dann gemeinsam Silvester rekapitulieren und die Zeit genießen. Früher oder später wird auch der Ehemann an Silvester mal wieder frei bekommen und man kann das Fest klassisch genießen.