RAL geht mit Sicherheitshologramm gegen Produktfälscher in die Offensive

Sankt Augustin, im Februar 2013. Es ist allgemein bekannt, dass Markenprodukte nachgeahmt und in Umlauf gebracht werden. Um den Nachweis von original RAL Farbfächern in Zukunft einwandfrei zu dokumentieren, geht RAL ab 2013 in die Offensive.

Das gesamte RAL Produktportfolio wird ab sofort mit einem Sicherungssystem versehen: einem vierstufigen fälschungssicheren Hologramm. Dieses enthält u. a. sichtbare Merkmale wie dreidimensionale Bilder und Echtfarbelemente sowie nicht offensichtliche Merkmale wie versteckte Merkmale.

Ab 1. März 2013 erhält jedes von RAL herausgegebene Farbkartenprodukt dieses extrem fälschungssichere Hologramm, das die RAL-Originalität ausweist.

RAL E3 Faecher Hologramm

Über RAL Farben

RAL ist die weltweit angewendete Sprache der Farbe. Mit den Farbsammlungen RAL CLASSIC, RAL EFFECT sowie dem RAL DESIGN System und dem Kunststofffarbstandard RAL PLASTICS bietet RAL den Farbanwendern in Industrie, Handwerk, Architektur und Design eine vielfältige Auswahl präziser Farbvorlagen. Die Palette der RAL Farben umfasst insgesamt 2.328 Farbtöne. Die Software RAL DIGITAL ist die Basis für professionelle Farbgestaltung am Monitor. Dank der RAL iColours APP für iPhone, iPad, iPodtouch und Android-Geräte können überall schnell und einfach Fotos in allen RAL Farben eingefärbt werden.

Mit seinen Büchern „Colour Master“ „Das Farbwörterbuch“, „Farben der Gesundheit“ und „Colour Feeling 2012+“ liefert RAL unverzichtbare Planungsinstrumente für Gestaltungen, Anregungen, Einsichten und Trends für die Welt der Farben.

 

 

 

Kontakt:

RAL gGmbH

Verena Claasen

Siegburger Straße 39

53757 Sankt Augustin

Tel: 02241 / 25516-64

Fax: 02241 / 25516-16

Verena.Claasen@RAL-gGmbH.de

www.RAL-Farben.de