Elefanten sehen: Safari Kenia

Noch gibt es wildlebende afrikanische Elefanten in den weiten Savannen. Leider sind diese majestätischen Tiere durch Wilderei bedroht, da es immer noch Menschen gibt, die Elfenbein kaufen. Wer die wilden Tiere Afrikas wirklich mag, der sollte auf ihre Trophäen verzichten, damit diese Tiere leben können. Die Safari Kenia wird die Elefanten nicht gefährden, das Gegenteil ist der Fall. Mit dem Tourismus wird Geld verdient und mit diesem können die geschützten Nationalparks finanziert werden. Somit schafft der Tourist mit seinem Safari Urlaub Arbeitsplätze und schützt die Umwelt. Denn wenn die Nationalparks den armen afrikanischen Ländern keine Vorteile bringen würden, dann gäbe es nicht einmal halb so viele.

Safari Reisen stören die wilden Tiere höchstens minimal. Sie haben kaum Angst vor uns Menschen, auch dann nicht, wenn wir mit unseren Touristentrucks in ihre unmittelbare Nähe fahren. Die Tiere sehen in uns keine Bedrohung und wüssten somit nicht, warum sie fliehen sollten. Immerhin ist das Leben in der afrikanischen Savanne recht bunt, die Tiere mischen sich. Warum also nicht auch uns Menschen akzeptieren? Genau deswegen ist die Safari Reise Afrika jeden Cent wert: Man erlebt wilde Tiere aus allernächster Nähe. Man ist ihnen so nahe wie im Zoo nur dass man selber im Käfig sitzt und die Tiere frei sind. Auch wenn Menschen von den meisten Tieren nie angegriffen werden, ist es auf der Safari Kenia sehr wichtig, auf einen gewissen Schutz zu achten. Auch wenn es bei 10.000 Urlaubern nur zu einem Zwischenfall kommen würde, das wäre bereits zu viel. So sehr wird an unsere Sicherheit gedacht, wenn wir die Natur erleben wollen!