Mit den Produkten des Herstellers GGG bleiben die Produkte abgegrenzten Raum durch die Nutzung eines Kühlaggregates stets gekühlt. Je nach Rauminhalt und Größe können unterschiedliche Gerätegrößen zum Einsatz kommen. Die Kühlaggregate gibt es mit verschiedenen Leistungsangaben und dementsprechend auch Abmessungen. Einzelne Einheiten sind als Huckepacksystem gedacht und können auf bereits existierende Anlagen aufgesetzt werden. Je nach Volumen werden ein oder mehrere Ventilatoren vorgesehen. Je nach Kompressor Leistung werden die Geräte teilweise auch mit Starkstrom angetrieben. Dies ist bei der Planung und dem Einbau zu beachten. Es gibt die Kühlaggregate für die Decken- oder Wandbefestigung.
Wandstopfaggregate und Kühlaggregate zum Kühlen
Mit der effektiven Kühltechnik von Herstellern wie GGG oder Mastro liegt man im Gastronomiebereich auf der sicheren Seite. Auf die einzelnen Geräte muss man sich verlassen können und auf seine Produkte frisch und kühl zugreifen können. Mit den einzelnen Kühlaggregaten werden ganze Gastronomiebereich auf angenehme Kühlhaustemperaturen heruntergekühlt. Die Geräte gibt es mit Fernbedienung zum einfachen Regeln der Temperaturen. Die einzelnen Anschlussleistungen kann man den Produktbeschreibungen direkt entnehmen. Die Deckengeräte dienen zur direkten Montage an der Decke im Raum, während die Splittingaggregate an getrennten Orten installiert werden müssen. Die Auslegungsdaten der Geräte beschreiben in der Regel eine Außentemperaturen von +32°C und kühlen je nach Volumen auf eine bestimmte Mindesttemperatur herunter.
Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der-gastroshop.