Die Hamburger Versicherungsmakler Ohligschläger und Berger haben ein neues Internetportal speziell für die Rürup-Rente eröffnet.
Die Versicherungsmakler Ohligschläger und Berger haben im Juli ihr neues Versicherungs-Portal „www.die-ruerup-rente.com“ im Internet mit der Spezialialisierung auf die Basisrente eröffnet. Ziel ist hierbei die Informationsverbreitung, Angebotserstellung, Steuerberechnung und persönliche Beratung via Online-Consulting zur Rürup-Rente.
Im Juli 2013 haben die Versicherungsmakler Ohligschläger und Berger aus Hamburg ihr Geschäftsfeld weiter ausgebaut und ein bundesweites Beratungs- und Informationsportal zur Basisrente (umgangssprachlich „Rürup-Rente„) im Internet eröffnet.
Zukünftig können sich Verbraucher und Finanzdienstleister dort zu grundsätzlichen Informationen und Tarifen der Versicherer informieren und beraten lassen. Das Portal „www.die-ruerup-rente.com“ beinhaltet einen Vergleichsrechner für Versicherungstarife, einen Steuerrechner für die steuerliche Komponente und Tarifinformationen der Versicherungsgesellschaften.
„Hintergrund zur Eröffnung des Portals war die Verwirrung zum Thema Rürup in Deutschland.“, so Sebastian Ohligschläger. „Die Basisrente ist durch ihre Flexibilität und die gesetzlichen Vorschriften in der Praxis hoch komplex. Selbst viele Versicherungsberater sind hier mit den Tarifdetails der Versicherer im Alltag überfordert und konzentrieren sich oft lieber auf einfachere Produkte, wie die Riester-Rente. Daher ist es unser Ziel die Vorteile der Rürup-Rente weiter publik zu machen und auch auf die Stolpersteine hinzuweisen. Mit der Basisrente lässt sich wunderbar vorsorgen.“
Derzeit befindet sich das Portal noch in der Startphase. So sind Berechnungen von Angeboten bereits möglich und auch die Steuerbelastung kann sich der interessierte Verbraucher oder Berater direkt online berechnen lassen. Bis allerdings die Tarifdetails aller Rürup-Anbieter in Deutschland hinterlegt sind, wird es aber wohl noch eine ganze Weile dauern.
„Wir haben gerade ein eigenes Rating entwickelt, um Tarife und Versicherer zu prüfen. Uns gehen die Auswertungen von Stiftung Warentest, ÖKO-Test und Franke und Bornberg oft nicht weit genug.“ gibt Sebastian Ohligschläger zu bedenken.
„Ziel des Portals ist ein regelmäßiges Besucheraufkommen von 5-10.000 Usern im Monat“, so die Geschäftsführung.
Vielleicht gelingt es dem Hamburger Versicherungsmakler ja durch sein Portal die Attraktivität der Basisrente in Deutschland zu erhöhen. Denn im Vergleich zur Riester-Rente fristet die Basisrente immer noch ein Schattendasein.
Kontakt/ Pressekontakt:
Sebastian Ohligschläger
Saseler Chaussee 109
22393 Hamburg
Tel 040-57245096
Email so@kanzlei-ohligschlaeger.de
Web www.kanzlei-ohligschlaeger.de