Green Building oder auch Gruenes Gebaeude genannt- oekologische Baumaterialien

BaumaterialWenn Sie glauben, dass in Ihrem Heim die Zeit für ein bisschen Heimwerken gekommen ist, warum prüfen Sie nicht direkt sogenannte grüne Baustoffe? Damit sorgen Sie für geringstmöglichen Energieverbauch unter Verwendung ökologischer Baustoffe. Wer auf nachhaltiges Bauen setzt, schont die Ressourcen. Auf dem heutigen Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten.

1 . Fenster mit geringer Wärmeabgabe

Fenster lassen Licht und frische Luft in Ihr Haus. Sie können aber auch zu einer erhöhten Erwärmung im Sommer und starken Abkühlung im Winter beitragen. Glücklicherweise sind Baumaterialien entwickelt worden, um den Wärmestrom durch die Fenster zu kontrollieren. Das Glas kann mit einem Metalloxid beschichtet werden, das sein Emissionsvermögen reduziert, ohne die Klarheit der Fensterscheiben zu beeinträchtign. Dieses Glas lässt das Sonnenlicht durch, aber die Hitze bleibt draußen. Im Winter sorgt die warme Luft, die um das Haus herum zirkuliert, dafür, dass keine Wärme von innen nach draußen gelangen kann.

2 . Papier basierte Arbeitsplatten

Papier basierte Arbeitsplatten werden durch die Hitze-und Druck Verbindung von Recyclingpapier mit Harz, das frei von Erdöl ist, hergestellt. Diese sind für die grüne bzw. ökologische Renovierung Ihrer Küche geeignet, besonders, wenn sie einen neuen Look kreieren und gleichzeitig sichere Materialien zur Zubereitung Ihrer Nahrung benutzen wollen. Dieses Baumaterial hat eine hohe Toleranz gegenüber Hitze bis zu 350 Grad, ist kratzfest, schmutzabweisend und leicht zu reinigen.

3 . Baumwollisolierung

Die Fiberglasisolierung reguliert die Innentemperatur Ihres Hauses auch während Wetterextreme sehr gut. Leider besteht sie aus giftigen Stoffe wie Formaldehyd und VOCs, die Personen schädigen können. Die Baumwollisolierung ist eine viel sicherere Alternative ohne unerwünschte Chemikalien, mit einem ähnlichen Grad an Wirksamkeit. Sie wird aus recycelten Jeans und anderen Verbraucherabfälle hergestellt. Wichtig ist, dass diese Abfälle einen hohen Baumwollanteil haben. Abgesehen von seinen ökologischen und thermischen Eigenschaften ist das Material auch in der Lage, Schallwellen zu absorbieren. Hinzu kommt, dass es unempfindlich gegenüber Schädlingen  wie Pilze, Schimmel und Mehltau ist und beständig gegenüber Feuer ist.

4 . Holzverbundstoff

Holzverbundstoffe sind eine Mischung aus Holz und recycelten Kunststoffen. Sie haben eine Menge von hervorragenden Eigenschaften. Sie behalten ihre warme und gemütliche Ausstrahlung, die eine natürliche Holzoptik hat und sind gleichzeitig viel witterungsbeständiger. Holzverbundstoffe sind resistent gegenüber Nässe und somit das perfekte Material für Balkone und Terrassen.

5 . Naturstein

Natursteine sind ein idealer ökologischer Baustoff. Sie können in unterschiedlichen Formen eingesetzt werden. Entweder z. B. in der Küche in Form von Naturstein Furnier. Somit gibt es keinen Grund für Tapete oder Farbe oder unnatürliche Baumaterialien.

Weitere Informationen zum baumaterial www.insta-baumaterial.ch.