Abberufung von Dirk Pfeil aus der Opel-Treuhand – GRÜNE: Überfälliger Schritt

Wiesbaden (pressrelations) –

Abberufung von Dirk Pfeil aus der Opel-Treuhand – GRÜNE: Überfälliger Schritt

Die heute bekannt gewordene Abberufung des Ländervertreters in der Opel-Treuhand Gesellschaft, des Frankfurter Insolvenzverwalters und FDP-Politikers Dirk Pfeil, wird von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als überfälliger Schritt angesehen.

„Dirk Pfeil hat mehrfach öffentlich gegen die Interessen der Länder agiert und immer wieder die Strategie zur Neuaufstellung von Opel torpediert. Durch sein Wirken konnte sich General Motors (GM) ermutigt sehen, die gegebenen Zusagen zum Verkauf von Opel zu brechen. Dirk Pfeil war eindeutig eine Fehlbesetzung. Er hat die hessische Landesregierung und Ministerpräsident Roland Koch, auf dessen Vorschlag er berufen wurde, geradezu düpiert. Seine Abberufung ist deshalb überfällig gewesen, wenn sie auch zu spät kommt“, kommentiert der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Tarek Al-Wazir, die Entscheidung.

Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

(c) Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag