Top Innovator 2014 dank Therapie mit Kernspinresonanz

Hersteller der Kernspinresonanz-Therapie mit Innovationspreis des Mittelstandes ausgezeichnet; Preisverleihung durch Ranga Yogeshwar

 Wetzlar, 01.07.2014.  Die MedTec Medizintechnik GmbH aus Mittelhessen wurde am vergangenen Freitag unter drei Millionen mittelständischen deutschen Unternehmen als einer der fünf Top-Innovatoren 2014 ausgezeichnet. Damit ging der Preis an den Hersteller der Kernspinresonanz-Therapie. Die Auszeichnung wurde von dem bekannten Fernsehmoderator Ranga Yogeshwar verliehen.

Der Patient steht im Mittelpunkt

„Für uns steht immer der Patient im Mittelpunkt. Der steile Weg der letzten 14 Jahre hat sich gelohnt und wir wurden dafür heute mit dieser Auszeichnung bestätigt“, so Geschäftsführer Axel Muntermann im Rahmen der Preisverleihung.

Er hat vor über 20 Jahren den ersten Prototypen der Kernspinresonanz-Therapie entwickelt und ist seit der Gründung 1998 Inhaber und Geschäftsführer der MedTec Medizintechnik GmbH.

Therapie bei Arthrose und Osteoporose

Indiziert ist die Kernspinresonanz-Therapie bei Arthrose und Osteoporose. Anfang 2014 wurde das Indikationsspektrum auf Verletzungen sowie chronische Erkrankungen von Muskeln, Sehnen und Bändern erweitert. Die Therapie ist ein konservatives, kausales Verfahren, bei dem ohne Operation oder anderweitigen Eingriff in den Körper gearbeitet wird. Entwickelt wurde das Verfahren, um verschleißbedingte Erkrankungen durch eine Regeneration von defektem Gewebe ursächlich zu behandeln.

Verschiedene wissenschaftliche Studien veröffentlicht

Im Verlauf der vergangenen 14 Jahre seit der Markteinführung wurden zahlreiche wissenschaftliche Studien veröffentlicht. Die jüngste Untersuchung stammt aus dem Jahr 2013. In der Multizentren-Studie mit 4.518 Patienten wurden über 12 Monate hinweg Behandlungsergebnisse festgehalten. „Die signifikante Reduktion der Schmerzen, welche bis zu 12 Monate nach der KSRT nachweisbar war, erlaubt den Schluss, dass die Kernspinresonanz-Therapie bei schmerzhaften Arthrosen eine zusätzlich wirksame, nachhaltige Therapiemaßnahme darstellen dürfte“, erläutert Werner Kullich, Leiter der Studie und Wissenschaftler am österreichischen Ludwig Boltzmann Institut in Saalfelden. Er und sein Team erhielten für diese Studie den ersten Platz des Wissenschaftspreises 2013 der österreichischen Schmerzgesellschaft.

Kernspinresonanz-Tomographie als Basis

Die Basis der Therapie ist die aus der Diagnostik bekannte Kernspinresonanz-Tomographie (MRT). Mittels eines komplexen Prozesses kann die Technik für therapeutische Zwecke eingesetzt werden. Im Vergleich zu einem MRT-Gerät arbeiten die Geräte der Kernspinresonanz-Therapie mit geringeren Feldstärken. Die Behandlungsplätze sind wesentlich kleiner als ein MRT und können durch die Übersichtlichkeit auch für Patienten mit Platzangst (Klaustrophobie) oder anderen Bedenken geeignet sein. Die Therapie erfolgt geräuschlos.

 Über die MedTec Medizintechnik GmbH

Die MedTec Medizintechnik wurde 1998 im mittelhessischen Wetzlar gegründet und ist ein forschungs- und vertriebsorientiertes Unternehmen. Es ist Hersteller der Kernspinresonanz-Therapie (MBST®), die der regenerativen Zellstimulation bei verschleißbedingten Gelenkerkrankungen und Stoffwechselstörungen der Knochen dient. Seit der Unternehmensgründung legt die Firma großen Wert auf eine konsequente Forschungs- und Entwicklungsarbeit in Kooperation mit renommierten Universitätskliniken und Instituten. Damit wird die permanente Weiterentwicklung der Behandlungsmethode gewährleistet.

Auszeichnung der „Top 100“ Unternehmen

Die Auszeichnung „Top 100 Innovator“ wird einmal jährlich verliehen. Dem Preis geht ein anspruchsvolles Auswahlverfahren voraus, das von Prof. Dr. Nikolaus Franke und seinem Team des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien gesteuert wird. Mentor des Preises ist der bekannte TV Moderator und Journalist Ranga Yogeshwar. Die Auszeichnung wird jährlich auf dem Mittelstands-Summit an Unternehmen verliehen, die sich durch ihr erfolgreiches Innovationsmanagement von ihren Konkurrenten abheben.

Weitere Informationen zur Kernspinresonanz-Therapie finden Sie unter www.mbst.de und zur Preisverleihung unter http://www.top100.de/die-top-100/top-innovatoren-2014/medtec-medizintechnik-gmbh.html.

Pressekontakt:

DeltaMed GmbH

Sportparkstraße 9

35578 Wetzlar

Tel.: 06441 679 18 29

Mail: marketing@mbst.de