Ach, Poetik! ? eine Matinee im hr-Sendesaal Mit Hans Magnus Enzensberger und Durs Grünbein

Frankfurt (pressrelations) –

Ach, Poetik! ? eine Matinee im hr-Sendesaal Mit Hans Magnus Enzensberger und Durs Grünbein

Zu einem Gipfeltreffen der deutschen Gegenwartsdichtung laden hr2-kultur, die Frankfurter Goethe-Universität und der Suhrkamp Verlag am Sonntag, 29. November, in den Sendesaal des Hessischen Rundfunks ein.
Von 11 Uhr an diskutieren Hans Magnus Enzensberger und Durs Grünbein über das dichterische Handwerk und das Wechselspiel zwischen Literatur, Gesellschaft und Wissenschaft. Die Matinee ist der Auftakt einer Festwoche zum 50-jährigen Jubiläum der Frankfurter Gastdozentur für Poetik. Es moderiert Ruth Fühner von hr2-kultur.

Hans Magnus Enzensberger, der am 11. November dieses Jahres seinen 80.
Geburtstag feierte, gilt seit seinem Debüt „Die Verteidigung der Wölfe“ im Jahr 1957 als der vielseitigste und bis heute neugierigste Vertreter der deutschen Gegenwartsliteratur. In seinem jüngsten Essayband „Fortuna und Kalkül“ (Suhrkamp 2009) beschäftigt er sich mit der Mathematik und ihren ungedeckten Versprechen, die Risiken der menschlichen Existenz beherrschbar zu machen.

Durs Grünbein, 1962 in Dresden geboren, ist einer der wichtigsten Vertreter einer neuen, gesamtdeutschen Schriftstellertradition. Seine Dichtung beeindruckt durch Stilbewusstsein und enzyklopädische Wissensfülle. Der Büchnerpreisträger des Jahres 1995 veröffentlichte zuletzt die Essay-Sammlung „Die Bars von Atlantis“ (Suhrkamp 2009), in der er der Faszination des Meeres nachspürt.

Seit 1959 haben Schriftsteller wie Ingeborg Bachmann, Sarah Kirsch, Uwe Johnson, Heinrich Böll, Günter Grass und Robert Gernhardt im Rahmen der „Stiftungsgastdozentur für Poetik“ der Frankfurter Goethe-Universität Einblick in ihr kreatives Schaffen gegeben.

Termin: Sonntag, 29. November 2009, 11 Uhr
Ort: hr-Sendesaal, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6,50 Euro, beim
hr-Ticketcenter,
Tel.: 069/155-2000
Sendung: Sonntag, 6. Dezember, 12.05-13 Uhr in hr2-kultur

Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.:069-155 4403
Fax: (069) 155-2126
E-Mail: hwarnke@hr-online.de
Internet: www.presse.hr-online.de