SoftM legt Neunmonats-Bericht vor
DASD-Programm wirkt ? Quartalsverlust deutlich reduziert
– Neunmonats-Umsatz in Höhe von 28,0 Mio. Euro (Vj. 39,7)
– Q3-Konzernergebnis bei -0,6 Mio. Euro (Vj. 0,1)
– Umsatzsteigerung beim ERPII-System Comarch Semiramis
– Deutlich verbessertes EBIT für das vierte Quartal erwartet
München, 13.11.2009 ? SoftM hat im dritten Quartal 2009 das im Juni beschlossene „DASD“-Programm weitgehend umgesetzt, das darauf zielt, den Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu begegnen und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu steigern. Im Zuge dieser Maßnahmen konnte das Quartalsergebnis gegenüber den Vorquartalen deutlich verbessert werden. In den ersten neun Monaten 2009 wurden insgesamt Erlöse in Höhe von 28,0 Mio. Euro (Vj. 39,7) erzielt. Das Konzernergebnis belief sich im dritten Quartal auf -0,6 Mio. Euro. Für das vierte Quartal wird ein deutlich verbessertes Ergebnis erwartet.
Die Geschäftsentwicklung verlief in den einzelnen Segmenten unterschiedlich:
Der Umsatz im Geschäftssegment Standardsoftware ? das sind Lizenzerlöse und Pflegegebühren für Standardsoftwareprodukte ? lag nach neun Monaten bei 12,8 Mio. Euro (Vj. 14,9). Wie schon in den beiden Vorquartalen blieben die Umsätze mit eigenen Softwareprodukten weitgehend stabil. Demgegenüber sank der Umsatz mit Software-Handelsware deutlich. Die Erlöse mit dem ERPII-Produkt Comarch Semiramis konnten sogar gesteigert werden; damit hebt sich die innovative Softwarelösung vom derzeit allgemein rückläufigen Softwaremarkt ab.
Im Segment Beratung ? Beratungs- und Programmierdienstleistungen zur Einführung und Betreuung der Standardsoftware ? erzielte SoftM in den ersten neun Monaten 2009 einen Umsatz von 10,6 Mio. Euro (Vj. 13,1). Im dritten Quartal lagen die Erlöse bei 3,2 Mio. Euro (Q3/2008: 3,9). Damit war in diesem saisonal ? aufgrund der Urlaubszeit ? für das Dienstleistungsgeschäft eher schwachen Quartal ein nahezu gleicher Umsatz wie im Vorquartal (Q2/2009: 3,3 Mio. Euro) zu verzeichnen. Dies deutet auf eine Stabilisierung im Beratungsgeschäft hin.
Wie schon im ersten Halbjahr 2009 war das Segment IT-Infrastruktur ? Hardware und Services für IT-Infrastruktur ? von der Wirtschaftskrise am stärksten betroffen. Hier wirkt sich unter anderem der weltweite Einbruch des Servermarktes aus. Der Umsatz im Segment IT-Infrastruktur sank in den ersten neun Monaten 2009 auf 4,6 Mio. Euro (Vj. 11,7).
Infolge der rückläufigen Umsatzentwicklung sowie Sonderbelastungen durch Restrukturierungskosten und Abschreibung von immateriellen Firmenwerten erzielte SoftM in den ersten neun Monaten 2009 ein operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von -3,1 Mio. Euro (Vj. 2,9). Das Betriebsergebnis (EBIT) betrug -7,3 Mio. Euro (Vj. 0,5). Das Ergebnis nach Steuern belief sich auf -6,0 Mio. Euro (Vj. -0,1). Der operative Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug in den ersten neun Monaten 2009 4,9 Mio. Euro (Vj. 9,6).
Aufgrund der durchgeführten Maßnahmen aus dem DASD-Programm wird für das vierte Quartal ein gegenüber dem dritten Quartal deutlich verbessertes Ergebnis erwartet.
Der vollständige Neunmonats-Bericht steht zum Download bereit:
www.softm.com/finanzberichte
Über Comarch und SoftM
Comarch ist ein weltweit tätiger Anbieter von IT-Lösungen für Geschäftsprozessoptimierung und Kundenbeziehungsmanagement mit rund 3.500 Mitarbeitern in 16 Ländern. Neben eigenen Softwareentwicklungen bietet die 1993 gegründete Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im polnischen Krakau umfangreiche Consulting- und Integrationsdienstleistungen an. Branchenschwerpunkte bestehen in der Telekommunikationsindustrie, bei Banken und Versicherungen, Handel und Dienstleistungen sowie im verarbeitenden Gewerbe. Seit der Gründung der Comarch Software AG im Jahr 1999 ist der Comarch-Konzern in Deutschland präsent. Die 100%-ige Konzerntochter ist in Dresden ansässig und besitzt weitere Niederlassungen in Frankfurt am Main und Brüssel sowie die Tochtergesellschaften Comarch Software S.A.R.L (Frankreich) und SoftM Software und Beratung AG (Deutschland).
Die SoftM Software und Beratung AG mit Hauptsitz in München fügt sich als Anbieter von IT-Komplettlösungen für den Mittelstand in den Comarch-Konzern ein. SoftM entwickelt und vertreibt seit 1973 betriebswirtschaftliche Standardsoftware für mittelständische Unternehmen und nimmt eine führende Position im deutschsprachigen Markt ein. Das Angebotsportfolio umfasst Unternehmenssoftware für ERP und Finance, die speziell auf die Anforderungen mittelständischer Industrie- und Handelsunternehmen ausgerichtet ist, sowie umfassende Dienstleistungen zur Implementierung und Betreuung der Softwarelösungen. Zusätzlich bietet SoftM Produkte und Dienstleistungen rund um die IT-Infrastruktur ? von Server- und Storage-Systemen über Netzwerke bis zu Groupware- und DMS/ECM-Lösungen. SoftM betreut heute rund 4.000 Kunden mit 380 Mitarbeitern an 13 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Weitere Informationen:
SoftM AG, Messerschmittstr. 4, 80992 München
Friedrich Koopmann, Pressereferent / Investor Relations
Tel.: +49 (0) 89 / 143 29 1199
Fax: +49 (0) 89 / 143 29 1113
E-Mail: friedrich.koopmann@softm.com
www.softm.com
www.comarch.de