FESTSPIELFRÜHLING RÜGEN: DER KARTENVORVERKAUF HAT BEREITS BEGONNEN!

Vom 13. Bis 22. März 2015 wird der nächste Festspielfrühling Rügen unter dem Motto: „Musikalischer Spaziergang durch Wien“ stattfinden und man kann sich wieder auf ein vielfältiges interessantes Programm freuen, welches vor allem an den schönsten und sehenswertesten Orten auf ganz Rügen ausgeführt wird.

 

Die ca. 20 Veranstaltungen werden zum Beispiel im Jagdschloss Granitz beim Ostseebad Binz, in der Kapelle des Gutshauses Boldevitz bei Gingst, in der Kunstscheune in Vaschvitz nahe der Wittower Fähre oder in der pittoresken kleinen Kapelle in Vitt im hohen Norden von Rügen stattfinden, so dass sich Kunstgenuss und Sightseeing gut verbinden lassen!

 

Wir von www.ruegen-abc.de greifen hier einige Highlights für Sie als Anregung heraus, für weitere Informationen kann man auf der Webseite festspiele-mv.de umfangreiche Dokumentationen herunterladen.

 

Das Highlight der Veranstaltung ist sicherlich der Auftritt der „Wiener Sängerknaben“ im Marstall in der weißen Stadt Putbus am Samstag, dem 14. März um 19.30 (Karten ab 21 €). Ganz im maritimen Stil passend zur Ostsee Insel Rügen ist auch die traditionelle Kleidung der Sängerknaben mit ihren Matrosenanzügen, so wie es damals, als die Sängerknaben entstanden, für Jungen in diesem Alter auch Mode war.

 

Etwas moderner ist am Sonntag, dem 15. März um 19.30 im Kurhaus in Binz der Auftritt von Schorny (Matthias Schorn), der sein Publikum mit Kaffeehausmusik, sowie Tango und Blues unterhält.

 

Eine andere musikalischen Veranstaltung ist vor allem bemerkenswert aufgrund der Örtlichkeit in der pittoresken Fischerkapelle in Vitt beim Kap Arkona am 16. März um 12.00 Uhr. Hier werden Brahms und Beethoven Sonaten mit Cello und Klavier zu hören sein.

 

Eine Tanzdarbietung des „Wiener Staatballetts“ ist am Samstagabend, dem 21. März im Ostseebad Göhren zu sehen. Zum Abschluss ist auch das Publikum zum Walzer Tanzen eingeladen!

 

Die letzte Vorstellung des Festspielfrühlings, ein Kammerkonzert, findet dann am Sonntag, dem 22. März um 11.00 Uhr im klassizistischen Putbus statt.

 

Der Vorverkauf hat bereits begonnen und passende Unterkünfte können bei www.ruegen-abc.de im Internet oder auch telefonisch unter 0 38 306 / 62 606 gebucht werden. Das Team von ruegen-abc.de (http://www.ruegen-abc.de) berät Sie gerne und professionell, denn ruegen-abc.de vermittelt seit 16 Jahren Ferienunterkünfte auf der Insel Rügen und ist dort auch ansässig.

 

Übrigens wird auch wieder der Festspielbus zwischen den verschiedenen Veranstaltungsorten und den Ostseebädern verkehren.