Tandberg Data startet Auslieferung der ersten DAT 320-Produkte

(pressrelations) –

Tandberg Data startet Auslieferung der ersten DAT 320-Produkte

Dortmund, 16. November 2009.
Tandberg Data, einer der führenden Anbieter professioneller Backup- und Archivierungslösungen, bringt als weltweit erster Hersteller DAT 320-Produkte auf den Markt. Tandberg DAT 320-Laufwerke und -Medien sind ab sofort über autorisierte Distributoren und Fachhandelspartner erhältlich. Mit dem neuen Mitglied der DAT-Familie erweitert Tandberg Data sein Angebot an Einstiegsbandlaufwerken um eine kostengünstige und zuverlässige Backup- und Archivierungslösung für kleine und mittlere Unternehmen.

Das Tandberg DAT 320 liefert Backup-Geschwindigkeiten von bis zu 86 Gigabyte (GB) pro Stunde (bei 2:1-Datenkompression), wodurch 320 GB Daten in weniger als vier Stunden auf einer einzigen Kassette gespeichert werden können. Darüber hinaus verfügt das DAT 320-Laufwerk über vollständige Lese- und Schreibkompatibilität mit DAT 160-Speichermedien. Für höchste Datensicherheit ist das Tandberg DAT 320 mit WORM (Write Once, Read Many)- und Verschlüsselungsfunktion ausgestattet und hilft Anwendern bei der Einhaltung gesetzlicher Compliance-Vorschriften. Die DAT 320-Laufwerke sind die energieeffizientesten Bandlaufwerke auf dem Markt: Sie verbrauchen nur 6,1 Watt im normalen Betrieb und weniger Watt pro GB als frühere DAT-Laufwerksgenerationen.

Die Tandberg Data DAT-Familie
Die einzelnen DAT-Laufwerke von Tandberg Data sind mit Kapazitäten von 72 GB, 160 GB oder 320 GB als externe Geräte oder für den Server- bzw. Rack-Einbau erhältlich. Die DAT 72- und DAT 160-Laufwerke sind wahlweise mit SCSI- oder USB-Anschluss ausgestattet, das DAT 320 ist mit SAS- oder USB-Schnittstelle verfügbar. Durch diese Flexibilität lassen sich die DAT-Laufwerke in fast jede IT-Umgebung problemlos integrieren. Für die Daten- und Reinigungskassetten gewährt Tandberg Data eine Garantie für die Lebensdauer des Produkts.

Verfügbarkeit und Preise
Das Tandberg DAT 320-Laufwerk ist ab sofort über autorisierte Distributoren und Fachhandelspartner von Tandberg Data verfügbar. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis inklusive drei Jahren Garantie und einem Jahr Austauschservice liegt bei 615 EURO.

Breite Produktpalette für KMU
Das Tandberg Data-Portfolio umfasst eine große Auswahl an Tape- und Disk-basierten Datensicherungslösungen für unterschiedliche Anforderungen in kleinen und mittleren Unternehmen. Einsteigern bietet das Wechselplatten-basierte RDX® QuikStor(TM) Kapazitäten von 80 GB bis zu 640 GB, die Entry Level DAT-Familie ist mit Kapazitäten von 72 GB bis zu 320 GB erhältlich.

Für höhere Kapazitäts- und Performance-Anforderungen sind die LTO-Bandlaufwerke und Tape-Automationsprodukte von Tandberg Data konzipiert, die sich auch optimal zur Auslagerung und Archivierung eignen. Die im Sommer eingeführten Virtual Tape Libraries (VTL) der DPS1000-Serie richten sich an mittelständische Kunden, die Ausfallzeiten minimieren und das Datenmanagement vereinfachen wollen.

Über Tandberg Data
Tandberg Data ist ein weltweit führender Anbieter und Hersteller von professionellen Datensicherungslösungen. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Sekundärspeicherlösungen, darunter Disk-basierte Systeme wie RDX® QuikStor(TM) und die Tandberg DPS1000T-Produktreihe, Bandlaufwerke und Tape Automation-Produkte wie den Tandberg StorageLoader(TM) und die StorageLibrary(TM)-Produktreihe. Basierend auf den Technologieplattformen LTOT, SLRT und VXAT bietet das Unternehmen darüber hinaus Bandlaufwerke und -medien. Zudem bietet Tandberg Data zuverlässige, einfach zu handhabende Softwarelösungen wie die RDX® FileKeeper(TM) für die kontinuierliche Datensicherung mit RDX QuikStor. Für sämtliche Produkte steht ein weltweites Service- und Supportnetzwerk zur Verfügung, das für seine herausragende Qualität bekannt ist. Zusätzlich zu den üblichen Gewährleistungen und Dienstleistungen schätzen Tandberg Data-Kunden den Service vor Ort. Darüber hinaus unterstützen die Lösungen von Tandberg Data alle gängigen Betriebssysteme sowie Storage Software-Applikationen und können dadurch in heterogenen Netzwerkumgebungen eingesetzt werden. Alle Lösungen sind dafür konzipiert, die wachsenden Storage-Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen zu erfüllen. Aufgrund ihrer hohen Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Rückwärtskompatibilität garantieren sie langfristigen Investitionsschutz und niedrige Betriebskosten. Die Produkte und Lösungen von Tandberg Data werden exklusiv über qualifizierte Reseller vermarktet. Tandberg Data hat OEM-Vereinbarungen mit den wichtigsten Server-Herstellern geschlossen, darunter Apple, Fujitsu, Fujitsu Technology Solutions, HP, Hitachi, IBM und NEC. Weitere Informationen unter www.tandbergdata.com.

Tandberg StorageLibrary, StorageLoader, SecureService, DPS1000 Series, DPS1100, and DPS1200 are trademarks of Tandberg Data ASA. RDX QuikStor and SLR are trademarks of Tandberg Data ASA. VXA is a registered trademark of Tandberg Data ASA. RDX is a registered trademark of ProStor Systems, Inc.
LTO is a trademark of HP, IBM, and Quantum. All other trademarks are the property of their respective owners.

Unternehmenskontakt:
Susan Merriman, Global Corporate Marketing Manager
Tel.: +1 (303) 417-7110, Email: smerriman@tandbergdata.com