Die Sonne scheint höher und erwärmt den Boden. Jetzt ist es für viele Gärtner Zeit sich an die Gartenarbeit zu machen. In den langen Wintermonaten ruhte die Arbeit im Garten. Aber auch in den Monaten März und April kann noch nicht jede Gartenarbeit gelingen. Hier spielt das Wetter oft nicht mit. Neben der Sonne sind oft noch Hagel und Regen zu erleben. Sogar Nachtfröste müssen Gartenbesitzer in Kauf nehmen. Das macht die Gartenarbeit nicht nur mühevoll, sondern die jungen Pflanzen können sich nicht entwickeln. Das ist oft ärgerlich, denn gerade im Frühjahr ist frischer Salat auf den Tisch sehr beliebt. Aber hier gibt es andere Möglichkeiten und deshalb werden Frühbeete genutzt. Hier erreicht der Gärtner Folgendes, er bekommt einen Pflanzvorteil.
Ein großer Pluspunkt der Frühbeete ist, es kann rechtzeitig gepflanzt werden und das unabhängig vom Wetter. Das nutzen viele Gärtner und beginnen schon Ende Februar oder Anfang März mit dem Pflanzen. In diese Frühbeete werden zuerst grüner Salat, Radieschen und Kohlrabi gepflanzt. Das ist Gemüse, was die meisten Menschen im Frühjahr begehren. Jetzt muss frische Vitamine auf dem Tisch und das von dem eigenen biologischen Anbau. Nach der ersten Ernte folgen dann oft Tomaten, Bohnen und auch Gurken. Die Frühbeete gibt es in unterschiedlicher Form im Handel und auch im Onlineshop. An dieser Stelle kann der Kunde entscheiden, was er anbauen möchte und wie viel Platz im Garten vorhanden ist. Im Fokus vieler Kunden lieget das Beet aus Alu Profilen. Diese Frühbeete lassen sich schnell aufbauen und sind gegen jedes Wetter stabil gebaut. Hier kann der Anbau rechtzeitig erfolgen.
Stabilo Werkzeugfachmarkt für Haus-Hof-Freizeit GmbH
Geschäftsführer:
Ulrich Abendschein
Hauptniederlassung:
Stabilo Werkzeugfachmarkt für Haus-Hof-Freizeit GmbH
Lechenfeldstraße 3
72525 Münsingen