RWE Dea nimmt Erdgasproduktion aus dem britischen Topaz-Feld auf
RWE Dea UK hat die Förderung aus dem Erdgasfeld Topaz aufgenommen. Dieses Feld liegt im Gasbecken in der südlichen britischen Nordsee und erstreckt sich über die Blöcke 49/2a und 49/1a. RWE Dea ist hier Betriebsführer. Aufgrund begleitender Fördertests ist die volle Produktionskapazität noch nicht erreicht.
Das Gasfeld Topaz ist über eine neu verlegte 15 Kilometer lange 6-Zoll-Pipeline mit der Schooner-Plattform (Tullow) verbunden. Von dort wird das Gas zum von ConocoPhillips betriebenen Caister-Murdoch-System geleitet, über das es zum Gasterminal im britischen Theddlethorpe weitertransportiert wird.
„Wir freuen uns über die Aufnahme der Produktion aus dem Topaz-Feld, das 1987 entdeckt wurde. Sie ist ein weiterer Schritt zur geplanten signifikanten Steigerung unserer Erdgasförderung in UK“, erläutert Rene Pawel, Managing Director von RWE Dea UK. „Der Erfolg dieses Projektes ist erst durch die enge Zusammenarbeit unseres Feldesentwicklungsteams mit dem britischen Ministerium für Energie und Klimawandel, mit unseren Konsortialpartnern GDF Suez E P UK Ltd und Faroe Petroleum sowie anderen Partnern und Kontraktoren möglich geworden.“
RWE Dea plant, im Rahmen eines ehrgeizigen Investitionspogrammes die Gasförderung auf dem britischen Festlandsockel in den nächsten Jahren deutlich auszubauen.
Ansprechpartner:
Uwe-Stephan Lagies, Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon (Festnetz): +49(0)40 – 63752511
Mobiltelefon: +49(0)162 ? 2732511
Derek Mösche, Pressesprecher
Telefon (Festnetz): +49(0)40 – 63752670
Mobiltelefon: +49(0)162 – 2732670