Das Informations- und Suchportal kartenetui.net ist frisch gelauncht und bietet einfache Orientierung für all jene, die auf der Suche nach einem passenden Kartenetui sind. Durch zahlreiche Informationen und umfangreiche Suchfilterfunktionen findet hier jeder die passende Aufbewahrung für Kreditkarten und Co. Zahlreiche Varianten stehen dem Verbraucher zur Verfügung und der Einsatz einer solchen Aufbewahrung macht sich aus diversen Gründen durchaus bezahlt. Während Kellner beispielsweise nicht ohne Kellnerportmonnaie auskommen, sollten Geschäftsleute unter anderem auch an spezielle Visitenkarten Etuis denken. Diese gibt es genau wie Geldklammern ebenfalls auf der Seite kartenetui.net.
Praktische Begleiter für den Alltag
Großformatige Geldbörsen sind zumeist unpraktisch und sperrig, sofern man sie nicht ohnehin in einem Rucksack oder einer Handtasche mit sich führt. Die Zahl der Karten im Kreditkartenformat nimmt zudem seit geraumer Zeit zu, neben Kreditkarten sind es unter anderem Bankkarten, Versicherungskarten, Mitgliedsausweise, Visitenkarten, Führerscheine und Bonuskarten die jederzeit zugänglich und sicher aufbewahrt werden müssen. Weiterhin benötigen viele dieser Karten einen besonderen Schutz um die empfindlichen Magnetstreifen nicht zu beschädigen. In Zeiten in denen der bargeldlose Zahlungsverkehr immer wichtiger wird, bieten sich Kartenetuis als ideale Begleiter für den Alltag an.
Vorteile eines Kartenetuis
Ein Kartenetui zusätzlich zur Geldbörse mit sich zu führen hat einige Vorteile. Allein aus Sicherheitsaspekten ist ein separates Kartenetui sinnvoll. Die Zahl der Taschendiebstähle steigt, und wer im Zweifel Bargeld und Karten getrennt voneinander mit sich führt, hat im Ernstfall weniger Ärger mit dem Sperren und Neubeantragen der entsprechenden Karten. Weiterhin ist ein Kartenetui praktisch, da es je nach Modell in jedem Kleidungsstück Platz findet und die Taschen nicht unnötig ausbeult. Je nach Verwendungszweck sollte man also auch die passende Aufbewahrung für Kreditkarten und Co. mit sich führen.
Wodurch unterscheiden sich die einzelnen Modelle?
Hauptsächlich unterscheiden sich die einzelnen Modelle im Design, der Größe, der Aufteilung sowie im verwendeten Material und der Verarbeitung. Je nachdem in welchem Kleidungsstück man welche Karten mit sich tragen möchte, kommen daher unterschiedliche Modelle in Frage. Die meisten Kartenetuis finden aufgrund ihrer kompakten Abmessungen jedoch in jeder Anzugtasche Platz. Manche Modelle bieten zudem eine RFID-Block Funktion, die es Kriminellen unmöglich macht Daten von Ausweisen und Kreditkarten auszulesen. Welches Modell das richtige für einen ist, entscheidet der persönliche Geschmack sowie die Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Was bietet die Seite kartenetui.net?
Da zahlreiche unterschiedliche Hersteller von Kartenetuis mit jeweils verschiedenen Modellen um die Gunst der Käufer werben, kann es manchmal nicht ganz einfach sein, sich für ein Modell zu entscheiden. Wer Entscheidungshilfe benötigt findet auf kartenetui.net alle benötigten Informationen. Über eine Suchfunktion kann man einfach und unkompliziert die Kriterien eingeben, auf die es einem ankommt und die Suche liefert passende Ergebnisse. Sollte sich ein Kartenetui gefunden haben, welches den eigenen Vorstellungen am besten entspricht, kann man dieses auch ohne großen Aufwand direkt über die Seite bestellen. Alle weiteren Informationen, die Suchfunktion sowie die Top Ten der beliebtesten Modelle gibt es auf der offiziellen Internetadresse.