Internet Flatrate Vergleich – die günstigsten Internet Flatrates im Januar 2010

Flatrate-to-go.de vergleicht seit 2008 die Internet Flatrate Angebote überregionaler DSL und Kabel-Flatrate Anbieter.

Einmal monatlich veröffentlicht flatate-to-go.de unabhängig von den aktuellen Vergleichslisten auf der Website die günstigsten Internet Flatrates nach unterschiedlichen Kriterien.

Nachfolgend die Aufstellung, welches derzeit die günstigsten Internet Flatrates sind. Dabei haben wir die durchschnittliche monatliche Grundgebühr ermittelt. Diese berücksichtigt Einrichtungsgebühren, Versandkosten, Gutschriften und weitere Einmalzahlungen, ebenso wie Rabattaktionen und rechnet die Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit auf den Monat herunter. Damit ergibt sich eine Vergleichbarkeit der derzeit angebotenen Internet Flatrates.

Neben dem Preis ist das wesentliche Kriterium bei Internet Flatrate Angeboten nach wie vor die Verfügbarkeit, die im Vorfeld zu prüfen ist.

Welches ist jetzt die günstigste Breitband Flatrate?

Betrachtet man die derzeitigen Angebote, so stellt man fest, dass DSL bzw. Kabel Internet Flatrates derzeit z.B. ab 0 € im Monat bei O2, Vodafone, Unity Media erhältlich sind.

Zieht man jedoch die durchschnittliche monatliche Grundgebühr als Entscheidungskriterium heran, so ist Telecolumbus mit durchschnittlich 13,40 € im Monat für eine max. 1 MB/s schnelle Kabelflatrate am günstigsten.

Gefolgt von alice Light, wo man durchschnittlich 18,23 € im Monat über die gesamte Vertragslaufzeit für eine bis zu 16 MB/s schnelle DSL Flatrate zahlt.

Beide Verträge haben eine Laufzeit von 24 Monaten.

Sucht man einen DSL Vertrag mit kurzer Laufzeit, dann erhält man bei congster eine DSL Flatrate mit max. 2 MB/s für 19,99 € im Monat.

In Summe liegt man bei den ab 0 € Angeboten, wenn auch nicht wesentlich, doch über dem durchschnittlichen Monatspreis der günstigsten Anbieter. So zahlt man bei Unitymedia für eine Kabelflat mit max. 20 MBit/s im Schnitt 20 € je Monat. Bei Vodafone für das DSL All Inclusive Paket mit max. 16 MBit/s durchschnittlich 21,63 € und beim O2 DSL Komplett Paket mit max. 2 MBit/s einen monatlichen Duchschnittspreis von 22,29 €. Allerdings sind alle drei Angebote zugleich auch mit einer Telefonflatrate ins deutsche Festnetz ausgestattet.

Vergleicht man dies mit anderen günstigen Anbietern so ist 1&1 mit der 1&1 Doppelflat 6000 für durchschnittlich 19,15 € im Monat leicht günstiger. Kabel Baden-Württemberg liegt mit dem clever Kabel 6 MBit für durchschnittlich 20,73 € etwas über 20 € im Monat.

Die kombinierten Internet-, Telefonflatrates haben alle bis auf Unitymedia eine Laufzeit von 24 Monaten.

Hinweis: Zum Ablauf der Mindestlaufzeit kann sich der Preis, der bei Verlängerung des Vertrages anfällt, deutlich erhöhen. Daher gilt es den jeweiligen Vertrag vor Ende der Laufzeit zu prüfen und gegebenenfalls fristgerecht zu kündigen, natürlich nicht ohne vorher einen neuen Anbieter gewählt zu haben.

Eine aktuelle Übersicht überregionaler Internet Flatrate Anbieter in Deutschland finden Sie in unserem Internet Flatrate Vergleich.

Ansprechpartner:

Torsten Leidloff
Tel 01805-499799212 (14 Cent/Min)
Fax 01805-499799219 (14 Cent/Min)
Web:  www.flatrate-to-go.de
E-Mail: Torsten.Leidloff@flatrate-to-go.de

flatrate-to-go.de ist ein Angebot der
Webservice Leidloff+Löwe GbR
Hallesche Str. 1b
06779 Raguhn

Kurzportrait:
Flatrate-to-go.de vergleicht seit 2008 Breitband Internetzugänge überregionaler Anbieter in Deutschland, egal ob via DSL, Kabel, Satelit bzw. UMTS / HSDPA.