– Weltweites Hub-Netzwerk „Video Connect“ und Übernahme der „Mosaic Plattform“ von BT ermöglichen bedarfsorientierten Austausch von Video-Daten – Unternehmen investiert…
Geheimnisvolle Maschkera wecken mit zauberhafte Masken und viel Lärm den Frühling im Isartal. Höhepunkt ist der Schellenrührer-Umzug am Unsinnigen Donnerstag….
Berlin (pressrelations) – Jemen muss Angebote der internationalen Gemeinschaft aufgreifen Regierung von Präsident Saleh muss erste Schritte hin zu internen…
Berlin (pressrelations) – Verleumdung von friedlichem Protest gegen Nazis werden wir nicht hinnehmen Der Parteivorstand der LINKEN unterstützt eine bundesweite…
Berlin (pressrelations) – Kurzarbeit dämpft Anstieg der Arbeitslosenzahlen Richtige Schritte unternommen, um die Auswirkungen der Krise abzufedern Anlässlich der Veröffentlichung…
Wiesbaden (pressrelations) – Aktuelle Stunde zu „Wetzlar Kurier“ – GRÜNE: Hessen darf Glaubwürdigkeit in Sachen Integration nicht verspielen Als „beschämend…
Postbank schließt Umrüstung ihrer Geldautomaten ab
Ab Freitag können Kunden bundesweit defekte Chip-Karten reparieren lassen / Mit Bildern: www.postbank.de/foto
Die Deutsche Postbank AG hat die Umrüstung ihrer Geldautomaten weitgehend abgeschlossen. Sie unterbietet damit ihren eigenen Zeitplan um über einen Monat. Ab Freitag können die Kunden der Bank Karten mit fehlerhaftem Chip an rund 1.600 Geldautomaten im ganzen Bundesgebiet reparieren lassen. Auch die Kassenterminals der Filialen werden wie geplant bis Ende Februar mit der neuen Technologie zur Kartenreparatur ausgestattet sein.
Kunden, die eine Auslandsreise planen, sollten zuvor eine Abhebung an einem Geldautomaten der Postbank durchführen. Danach können sie sicher sein, dass die Karte auch im Ausland funktioniert. Für Kunden, die nicht ins Ausland reisen, besteht kein Grund zur Eile. Die Reparaturfunktion am Geldautomaten wird bis Ende Juli angeboten. Zur Reparatur der Karte genügt es, zwischen Mitte Februar und Ende Juli einmal an einem Geldautomaten der Postbank Geld abzuheben. Danach ist die Karte wieder in Ordnung. Unter www.postbank.de/geldautomatenkönnen Kunden sich ab kommender Woche den Standort des nächsten Geldautomaten zeigen lassen, der defekte Karten aktualisiert.
Die Korrektur des fehlerhaften Karten-Chips geschieht automatisch, während der Kunde wie gewöhnlich Geld abhebt: Technisch nutzt die Postbank dazu das Verfahren, auf das die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft sich im Zentralen Kreditausschuss (ZKA) verständigt haben. Es stellt die vollständige Funktionsfähigkeit der betroffenen Zahlungskarten im In- und Ausland wieder her und ist sicherheitstechnisch von unabhängigen Experten geprüft.
Unter www.postbank.de/foto bieten wir eine Bildstrecke zum Download an, die den Reparaturvorgang illustriert.
Berlin (pressrelations) – Versprechen des Aussiedlerbeauftragten der CDU sind nicht viel wert Anlaesslich der heutigen Sitzung des Petitionsausschusses des Deutschen…
Berlin (pressrelations) – Tischlein-deck-dich fuer die Hoteliers – Knueppel-aus-dem-Sack fuer die Arbeitnehmer Zu der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Januar…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.