Schenker Deutschland AG setzt bei Bahnlogistik auf TransWare0ne®

(pressebox) Bad Düben, 12.01.2011 – Die Schenker Deutschland AG hat sich für die Optimierung der Abläufe der Abteilung Rail Logistics and Forwarding (RLF) für die Supply-Chain-Management-Software TransWare0ne® entschieden. Mit den eingesetzten Modulen der Software TransWare0ne® bietet die CSD Management Consulting GmbH in Bad Düben eine voll integrierte Client/Server-basierte Lösung für Logistikprozesse.

Ausschlaggebend für den Einsatz der Software sind

– die Optimierung von komplexen firmenübergreifenden Logistikketten, speziell im kombinierten Verkehr,

– die Anpassungsfähigkeit der Software auf die firmenspezifischen Besonderheiten,

– die voll integrierte, prozessorientierte Lösung,

– die automatische Rechnungs- und Gutschriftenerstellung sowie

– die tagesgenaue Kontrolle der echten Kosten und Erträge jedes Kunden

TransWare0ne® steuert aktiv das Handling. Dies beginnt bei der Angebotserstellung bis hin zur Durchführung jedes Auftrages von der Auftragsannahme mit Ressourcenüberprüfung, über die Disposition bis zur Rechnungsstellung und Unterfrachtführerkontrolle. Daten werden einmal erfasst und stehen allen Mitarbeitern in deren Sprachen zur Verfügung. Die Arbeitsabläufe und die Kontrolle von Kundenprojekten können ohne Programmierung individuell angepasst werden.

Georg Seitz, Geschäftsführer der CSD Management Consulting GmbH, hebt hervor: „Die Zusammenarbeit mit der Schenker Deutschland AG ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Standardsoftware TransWare0ne® im Bereich der Optimierung von komplexen Supply Chains Vorreiter eines kompletten ERP-Systems für mehrstufige multimodale Verkehrsprozesse ist.“

Die CSD hat sich als Softwareberatung und Outsourcing-Dienstleister erfolgreich auf die Bereiche eBusiness, eCommerce, eSecurity und Client/Server-Lösungen spezialisiert. Mit dem Hauptsitz in Bad Düben und Standorten in Weßling bei München und Arlesheim bei Basel betreut die Firma vor allem Speditionen, Transporteure, Verlader und Unternehmen aus der herstellenden Industrie über alle Verkehrswege.

Das angebotene Software Portfolio wird sukzessive um neue Lösungen erweitert, wobei die CSD stets auf kundenspezifische Anforderungen eingeht und optimierte Gesamtlösungen für seine Kunden bereitstellt.