Tippen360°: Das 10-Finger-System an einem Nachmittag lernen!

Wer seine Tastatur blind mit zehn Fingern bedienen kann, spart bei der täglichen Arbeit richtig viel Zeit. Tippen360° setzt beim Erlernen der Schreibtechnik auf neueste wissenschaftliche und ganzheitliche Erkenntnisse und präsentiert sich als entspanntes Videoseminar mit angeschlossenen Tippübungen. Das Versprechen: Alle angehenden Vielschreiber sollen es schaffen, das neue System in nur 4 Videolektionen à 1 Stunde (plus 4 x 30 Minuten Tippübungen) zu verinnerlichen.

Kurz zusammengefasst:
– Tippen 360° ist erschienen
– 10-Finger-Tippen in 6 Stunden erlernen
– 4 Videolektionen, 4 Tippübungen
– Ganzheitliche Methode, aufgebaut wie ein Seminar
– Geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger
– Für Windows, MacOS und Linux
– Link: http://www.tippen360.de/

Die meisten PC-Anwender sitzen jeden Tag für mehrere Stunden am Rechner. Für das Schreiben von Texten haben sie sich meist selbst ein unvollkommenes Tippsystem beigebracht. Wer beim Tippen aber nicht alle zehn Finger einsetzt, kommt meist nur auf 100 Anschläge in der Minute. Die Zahl der Anschläge lässt sich verdoppeln, wenn das 10-Finger-Schreiben erlernt wird. Geht man davon aus, dass die Tippfertigkeiten nur für eine Stunde am Tag benötigt werden, so würde eine Verdoppelung der Schreibgeschwindigkeit aufs Jahr umgerechnet einer Zeitersparnis von bis zu 15 Tagen entsprechen. Das ist ein halber Jahresurlaub.

10-Finger-Schreibkurse werden bereits seit Jahren an der Volkshochschule oder via Software-Coaching am eigenen PC angeboten. Konventionelle Kurse setzen auf stundenlange Tippübungen, die nach dem gleichen Muster verlaufen und oft erst nach längerer Zeit Erfolge erzielen.

Tippen360°: Der interaktive Videolehrgang
Tippen360° ist ein völlig neues Lernprogramm, das ein erfolgreiches Seminar in den Computer transferiert. Es richtet sich an Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger – und setzt keine Grundkenntnisse voraus. Das 10-Finger-System wird hier in vier einstündigen Videolektionen und darauf folgenden vier halbstündigen Tippübungen vermittelt. Das entspricht einem Zeiteinsatz für das Lernen von gerade einmal sechs Stunden. Vereinfacht gesprochen: Ein Nachmittag reicht aus, um das Zeit sparende System komplett zu erlernen und zu verinnerlichen.

Tippen360° versteht sich als interaktiver Videolerngang, der methodisch wie ein persönliches Seminar aufgebaut ist. Die vier Videolektionen bauen aufeinander auf. Sie kümmern sich nacheinander um die Grund-, Unter-, Ober- und Ziffernreihe (mit den Sonderzeichen) und vermitteln das nötige Wissen, das dann in jeweils einer halben Stunde Tipptraining vertieft wird. Dabei setzt der Kurs auf:

– immer wiederkehrende Moderationsphasen durch den Video-Trainer
– interaktive Rätselaufgaben für das faktische Gedächtnis
– Tiefenentspannungen in Hörspielform für das bildhafte Gedächtnis
– interaktive Vertiefungsaufgaben für ganzheitliches Lernen
– Tippübungen zur Verfestigung der einzelnen Lektionen

Marco Wunderwald, Geschäftsführer von Tippen360: „Ich habe selbst das 10-Finger-Schreiben mit Tippen360° gelernt und veranstalte nun regelmäßig mit großem Erfolg Seminare in den Firmen. Unser System setzt auf fortschrittliche Lernmethoden – wie etwa Visualisierungs- und Gedächtnistechniken – und ermöglicht so den schnellen Erfolg. Wir nutzen die unterschiedlichen Gedächtnisarten ganzheitlich im Verbund und steigern so das Lernpotenzial der Anwender auf natürliche Weise. Zugleich erzeugen wir in den Kursen ein Gefühl der Entspannung, was das Lernen deutlich erleichtert. Mit dem CD-Kurs kann nun jeder Anwender das 10-Finger-Schreiben auch allein Zuhause erlernen.“

Nach dem Kurs erhöhen die Anwender erfahrungsgemäß ihre Anschlaggeschwindigkeit auf erst 150 Zeichen und nach einigen Tagen Schreibpraxis sogar auf 200 oder mehr Zeichen in der Minute. Dabei sind auch Sonderzeichen, Zeilenumbrüche, Korrekturen und die Groß- und Kleinschreibung kein Problem mehr.

Tippen360°: Kostenlose Videolektion zur Grundreihe
Tippen360° nutzt die AdobeAir-Technologie. Sie kann auf Windows-Rechnern (XP, Vista, 7), auf Apple Mac OS Rechnern und auf Linux-Systemen eingesetzt werden. 700 MB freier Festplattenspeicher werden benötigt.

In der Download-Version kostet die Familien-Lizenz 29 Euro. Die CD-Version wird etwa über Amazon angeboten und kostet 39 Euro. Bis Ende des Jahres wird die CD-Version allerdings noch zum Einsteigerpreis von 29,95 Euro angeboten.

Eine kostenlose Testversion enthält den einstündigen Videokurs 1 zur Grundreihe der Tastatur. Diese Video-Demo darf nach Rücksprache gern auf Heft-CDs und -DVDs der Fachzeitschriften übernommen werden. (4131 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.tippen360.de/
Kostenlose Demolektion: http://www.tippen360.de/demolektion.html
Radiobeitrag zum Thema: http://i.mixcloud.com/CEAZK
Facebook-Seite: http://www.facebook.com/pages/Tippen360/112405825449091

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Tippen360, das unabhängig operierende Unternehmen für E-Learning-Anwendungen, steht den Anwendern als Experte für Weiterbildung und Schulungen zur Verfügung. Der Firmensitz liegt in Sinzheim. Das Unternehen vertreibt und entwickelt E-Learning-Anwendungen für den Computer. Seit vielen Jahren ist Tippen360 erfolgreich in der Erwachsenenbildung aktiv. Ziel ist es dabei immer, das Lernen leichter zu machen. Die Produkte und Dienstleistungen werden immer unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt.

Tippen360, Hofrebenweg 16a, 76547 Sinzheim
Ansprechpartner für die Presse: Marco Wunderwald
Tel.: 0172 7383860
E-Mail: mwunderwald@tippen360.de
Internet: http://www.tippen360.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.