(pressebox) Bremen, 20.01.2011 – Wer Innovationen auf den Markt bringen möchte, muss sich zwangsläufig mit Normen auseinandersetzen, denn sie sind ein wichtiger Bestandteil aller Wirtschaftsbereiche und definieren den Stand der Technik. Normen legen Produkteigenschaften fest und stellen detaillierte Anforderungen an Qualität und Sicherheit. Gleichzeitig fördern sie die Verbreitung von Wissen und beschleunigen die Durchsetzung von Innovationen auf dem Markt.
Trotz ihrer großen Bedeutung pflegen nur wenige Unternehmen einen effizienten Umgang mit Normen. Vieles bleibt dem Zufall überlassen. Beim 11. Bremer Normentag am 22. Februar 2011 erhalten kleine und mittlere Unternehmen daher wertvolle Tipps für die Unternehmenspraxis. Experten aus verschiedenen Fachbereichen berichten von ihren Erfahrungen im Umgang mit Normen. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema „Innovation durch Normung“, aber auch die Rolle der Normung in der Rechtsprechung deutscher Gerichte wird dargestellt. Nicht zuletzt gibt das Forschungszentrum Next Energy aufschlussreiche Einblicke in seine Praxiserfahrungen.
Ausgerichtet wird der 11. Bremer Normentag von der INMAS GmbH, der Handelskammer Bremen und dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft. Veranstaltungsort ist die Handelskammer Bremen (Haus Schütting), Am Markt 13. Der Normentag beginnt um 13 Uhr und dauert bis ca. 17 Uhr.
Nähere Informationen und Anmeldung: Manfred Skiebe, INMAS GmbH, Tel. 0421 4589-212. E-Mail skiebe@inmas.de, www.inmas.de.