19 Produktionen des ZDF und seiner Partnerkanäle für 48. Grimme-Preis nominiert

Mainz (pressrelations) –

19 Produktionen des ZDF und seiner Partnerkanäle für 48. Grimme-Preis nominiert

Mit 19 Produktionen stehen das ZDF und seine Partnerkanäle im Wettbewerb um den 48. Grimme-Preis.

Die ZDF-Fernsehfilme, „Das große Comeback“ (13. Oktober 2011), „Hand in Hand“ (15. August 2011) und „Liebesjahre“ (5. Dezember 2011), die ZDF/ORF-Koproduktion „Die Hebamme – Auf Leben und Tod“ (Erstausstrahlung 9. Mai 2011), sowie die beiden ARTE/ZDF-Produktionen „66/67 – Fairplay war gestern“ (ARTE: 29. Januar 2011) und „Es war einer von uns“ (ARTE: 28. Januar 2011) sind im Wettbewerbskontingent Fiktion nominiert. Um den Preis in der Kategorie Serien Mehrteiler konkurrieren die ZDF-Serie „Ijon Tichy“ und der ZDF-Zweiteiler „Verschollen am Kap“ (14. und 17. November 2011). In der Kategorie Spezial stehen Burkhard Althoff (Redaktion Das kleine Fernsehspiel) und Milena Bonse (Zentralredaktion Neue Medien) für das crossmediale ZDF-Projekt „Wer rettet Dina Foxx?“ im Wettbewerb.

Im Kontingent Unterhaltung sind die ZDF-Produktionen „heute-show“ und „Pelzig hält sich“, die ZDFneo-Show „neoParadise“ sowie die beiden ZDFkultur-Produktionen „Konspirative Küchenkonzerte“ und „Die Show des Scheiterns“ nominiert.

Um den Preis im Wettbewerbskontingent Information Kultur konkurrieren die vier ARTE/ZDF-Dokumentationen „Mein Leben – Die Fotografin Sibylle Bergemann“ (16. Januar 2011), „Mein Leben – Flake“ (4. September 2011), „Kongo-Müller: Eine deutsch-deutsche Geschichte“ (2. November 2011) und „Mein Leben mit Carlos“ (20. Mai 2011). In der Kategorie Serien Mehrteiler ist die ZDFkultur-Sendung „Der Marker“ nominiert.

Die Auszeichnungen des 48. Grimme-Preises werden am 13. März 2012 bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet am 23. März statt.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 – 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/grimmepreis2012

ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de