… und dann kaufe ich mir eine Vespa und fahre damit nach Italien
Am 13. Mai 2013 veröffentlichte Pivo Deinert mit … und dann kaufe ich mir eine Vespa und fahre damit nach Italien sein erstes Buch. Es erzählt von der Erfüllung eines lang gehegten Traumes und gewährt in Rückblenden Einblicke in sein Leben als Künstler.
Im Sommer 2012 machte sich der Musiker auf den Weg, um mit seiner Vespa auf Landstraßen von Berlin ans Mittelmeer zu fahren. Zwischen dem spannenden Straßenalltag, den Wetterkapriolen und den Tücken der italienischen Sprache wollte er einfach mal den Kopf freikriegen. Und während ihn die kleinen Reifen seiner Vespa Kilometer für Kilometer in Richtung Süden trugen, wurde seine Fahrt auch eine Reise zu sich selbst. In Anekdoten erzählt er, wie wichtig seine Familie und Freunde in seinem Leben als Musiker sind und vom Glück, sich Träume verwirklichen zu können.
Das Buch … und dann kaufe ich mir eine Vespa und fahre damit nach Italien ist Erlebniserzählung, Reisebericht und Streckenführer zugleich, gespickt mit zahlreichen Fotos, die das einzigartige Lebensgefühl des Reisens mit einer Vespa widerspiegeln. Mit einem Augenzwinkern erzählt Pivo Deinert von den kleinen und großen Momenten auf seiner Reise.
Vor mir fährt ein großer LKW. Die Luftwirbel sind so stark, dass ich entweder noch dichter bis in den Windschatten heranfahren oder mich zurückfallen lassen muss. Ich überhole. Ein halsbrecherisches Unterfangen. David gegen Goliath. Auf gleicher Höhe schaue ich zum Fahrer hinauf. Ganz entspannt sitzt er da, in seinem warmen LKW, und guckt mit Erstaunen zu mir hinunter. Ich schere vor ihm rechts ein und rufe:
„So, jetzt merkst du mal, wie sich das mit den Luftverwirbelungen anfühlt!“
Doch der Kraftakt geht weiter. Der am Kühlergrill fixierte Teddy, den ich im zitternden Rückspiegel entdecke, wird und wird nicht kleiner. Das arme Stofftier, dem wetterbedingt schon ein Auge fehlt, schreit mich regelrecht an:
„Muss das sein? Du Schnecke hast doch vor Jahren mit deinem Skoda am Brenner schon alle aufgehalten!“
Ich ducke mich, um den Luftwiderstand zu verringern und mache langsam Meter für Meter gut, bis ich außer Gefahr bin.
„Mein Gott, was für ein Stress! Wie wird das wohl erst mit den italienischen Teddys?“
1970 in Berlin geboren, bekam Pivo Deinert mit sechs Jahren seine erste Gitarre geschenkt. Nach der Lehre zum Fotolaboranten, schloss er 1992 ein Studium am „American Institute of Music“ ab und ist seitdem deutschlandweit erfolgreich als Musiker, Komponist und Produzent tätig. Als Gitarrist stand er mit Künstlern und Bands wie Orange Blue, Take That, Nevio, Lou Bega und Jason Mraz auf der Bühne. 2009 komponierte Pivo Deinert die Filmmusik zur preisgekrönten Echtzeitserie „Allein gegen die Zeit“ und erhielt dafür eine Nominierung für den Deutschen Fernsehmusikpreis.