Die große Überraschung: Zum allerersten Mal schließt die Stadtbibliothek Falkensee in diesen Sommerferien nicht ihre Tore. Sie gehört nämlich zu einer von nur vier Pilotbibliotheken im Land Brandenburg – und lädt leselustige Kinder dazu ein, beim SommerLeseClub mitzumachen. Ein tolles Veranstaltungsprogramm und eine eigene Clubbibliothek wecken die Lust darauf, die Ferien zum Schmökern zu verwenden.
Kurz zusammengefasst:
– Aktion: Schock Deine Lehrer – lies ein Buch!
– Stadtbibliothek Falkensee bleibt in den Ferien offen
– Einladung zum Mitmachen im SommerLeseClub
– Für Kinder der Klassenstufen 6 und 7
– Anmeldung vom 14. bis 26. Juni 2010
– Eigene Veranstaltungen jeden Dienstag 15 Uhr
– Link: http://www.stadtbibliothek-falkensee.de
In diesem Sommer gibt es für die Kids der Klassenstufen 6 und 7 mehr zu tun als in der Sonne zu liegen, mit den Freunden ins Waldbad zu gehen oder am PC zu spielen. Die Stadtbibliothek Falkensee ist in diesem Sommer zum allerersten Mal nicht geschlossen und lädt die Jugendlichen dazu ein, beim SommerLeseClub mitzumachen. In den ganzen Ferien gibt es passend dazu ein umfangreiches Programm, bei dem die Literatur im Mittelpunkt steht. Denn schließlich lautet das Motto des SommerLeseClubs: „Schock Deine Lehrer – lies ein Buch!“
Christian Kinder, Vorsitzender vom Förderverein der Stadtbibliothek Falkensee: „Unsere Stadtbibliothek ist eine von nur vier Bibliotheken im Land Brandenburg, die bei der bundesweiten Aktion mitmachen dürfen. Der SommerLeseClub bietet den Jugendlichen Anregung und Herausforderung gleichermaßen: Es wartet ein tolles Programm auf sie.“
Wer darf mitmachen? – Das Angebot des SommerLeseClubs richtet sich an Kinder und Jugendliche, die nach den Ferien in die 6. oder 7. Klasse kommen. Die Teilnahme am SommerLeseClub ist kostenlos.
Was wird angeboten? – Der SommerLeseClubs bietet eine ganz eigene Bibliothek mit ausgesuchten Club-Büchern, die sich die Teilnehmer ausleihen dürfen. Für jedes gelesene und zurückgebrachte Buch erhalten sie einen Eintrag in ihr Leselogbuch.
Wo melde ich mich an? – Wer mitmachen möchte, meldet sich in der Zeit vom 14. bis zum 26. Juni direkt in der Stadtbibliothek Falkensee an.
Wann geht es los? – Am 26. Juni findet das große Bibliotheksfest mit der Starterparty von Eventilator zum SommerLeseClub statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. An diesem Tag ist auch die erste Ausleihe der Clubbücher möglich.
Wie beweise ich das meinem Lehrer? – Jedes Clubmitglied, das in seinem Leselogbuch mindestens drei Bücher eingetragen hat, erhält ein persönliches SommerLeseClub-Zertifikat ausgestellt.
SommerLeseClub: Die Veranstaltungen im Überblick
Während der gesamten Ferienzeit finden immer am Dienstag ab 15 Uhr spezielle Veranstaltungen für den SommerLeseClub statt. Dies ist der aktuelle Veranstaltungsplan:
13.07: „Das wilde Pack“ – Lesung mit Boris Pfeiffer (Mitautor von „??? kids“)
20.07.: „Reime heiter!“ – Schreibwerkstatt mit Irmtraut Bruhn-Knarr
27.07.: „Museum aus der Kiste“ – Entdecke Falkensee mit Gabriele Helbig aus dem Museum & Galerie Falkensee
03.08.: „Spaß mit Geschichten“ – Schreibwerkstatt mit Irmtraut Bruhn-Knarr
10.08.: „Vampiralarm“ – Veranstaltung mit Juliane Lenz aus der Theodor-Körner-Buchhandlung Nauen
17.08.: „Malen mit Händen“ – Kunst mit Bettina Heinrich
04.09.: Festlicher Abschluss auf dem Stadtfest in Falkensee mit Ausgabe der persönlichen SommerLeseClub-Zertifikate
Flyer und Anmeldekarten liegen in der Stadtbibliothek Falkensee Am Gutspark (auf dem Gelände der Europa-Schule) bereit. Der Förderverein der Falkenseer Stadtbibliothek e.V. und die Bibliotheksmitarbeiterinnen freuen sich auf diesen besonderen Sommer und insbesondere auf die zahlreichen SommerLeseClub-Mitglieder!
Weitere Informationen stehen auf der Homepage der Falkenseer Stadtbibliothek. Sie lassen sich aber auch per Mail bibliothek@falkensee.de oder telefonisch unter der Nummer 03322 / 22589 abrufen. (3462 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage SommerLeseClub: http://www.sommerleseclub.de/
Homepage Stadtbibliothek: http://www.stadtbibliothek-falkensee.de
Fotos: Förderverein der Falkenseer Stadtbibliothek e.V., zur freien Verwendung durch die Presse freigegeben
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Förderverein der Stadtbibliothek Falkensee e. V., Am Gutspark, 14612 Falkensee
Ansprechpartner für die Presse: Christian Kinder, Vorsitzender
Tel: (03322) 22 589
Fax: (03322) 20 09 91
E-Mail: kinder@fsb-falkensee.de
Internet: http://www.fsb-falkensee.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)