Baden-Baden Award 2010

Stuttgart (pressrelations) –

Baden-Baden Award 2010

EinsPlus produziert mit jungen Medienmachern Dokumentation über den Nachwuchs-Preis der Medien- und Eventbranche / Sendung am 7.12. um 21.45 Uhr in EinsPlus

Wer diesen Preis erhält, hat schon in seiner Ausbildung Besonderes geleistet: Mit dem „Baden-Baden Award 2010 Medien und Event“ werden zum zweiten Mal die besten Absolventen der kreativen Berufe der Event- und Medienbranche ausgezeichnet.

Sechs überragende Abschlussarbeiten werden am 19. November 2010 in der Baden-Badener Event-Akademie prämiert. EinsPlus zeigt am 7. Dezember 2010 um 21.45 Uhr eine 30-minütige Dokumentation rund um die Preisverleihung. Das Besondere:

Die Sendung wird unter Anleitung des ARD-Digitalprogramms von einem jungen, vielköpfigen Team im Rahmen seiner Ausbildung beim SWR produziert. Durch die Sendung führt DASDING-Moderator Simon Bus, der damit seinen ersten Auftritt als Fernsehmoderator haben wird.

Mit dem „Baden-Baden Award“ haben die Europäische Medien- und Event-Akademie (EurAka) und die IHK Karlsruhe gemeinsam mit der Stadt Baden-Baden und dem Südwestrundfunk ein bundesweites Forum für Auszubildende im dualen Bildungssystem in den Medien- und Eventberufen geschaffen.

Eine prominente und unabhängige Jury ermittelt sechs Preisträger in den Berufssparten Bühnenmaler, Bühnenplastiker, Maskenbildner, Mediengestalter Bild und Ton, Veranstaltungstechniker und Veranstaltungskaufleute.

Mit dem „Baden-Baden Award“ soll gezeigt werden, welche Leistungen von den Menschen erbracht werden, die bei kulturellen Events und Veranstaltungen zumeist gar nicht sichtbar sind, da sie im Hintergrund agieren: Die Künstler sind nämlich nicht nur auf der Bühne, sondern vielfach auch hinter den Kulissen zu finden.

Die festliche Preisverleihung des „Baden-Baden Awards 2010“, die am 19. November um 18 Uhr in der Akademiebühne der Europäischen Medien- und Event-Akademie Baden-Baden stattfindet, wird moderiert von SWR3-Comedian Andreas Müller. Für weitere unterhaltende Akzente sorgen die Percussion-Band „Trommelfeuer“ sowie eine junge Artistentruppe von „Parkour-Läufern“, die im wahrsten Sinne des Wortes die „Wände hochgehen“.

EinsPlus ist das digitale Wissens- und Serviceprogramm der ARD und wird vom SWR verantwortet. EinsPlus ist kostenlos und unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als WebTV empfangbar.

Internet: www.einsplus.de

Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221 929-2285,georg.brandl@swr.de