Iran: DJV bekräftigt Forderung nach Freilassung von Journalisten

Berlin (pressrelations) –

Iran: DJV bekräftigt Forderung nach Freilassung von Journalisten


Berlin, 16.11.2010 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat seine Forderung nach sofortiger Freilassung der beiden deutschen Journalisten bekräftigt, die im Iran seit über einem Monat inhaftiert sind. Der Text- und der Bildjournalist wurden Mitte Oktober während eines Interviews mit dem Sohn der zum Tod durch Steinigung verurteilten Iranerin Sakine Mohammadi Ashtiani festgenommen. Jetzt wurde bekannt, dass die iranischen Behörden ihnen Spionage vorwerfen. Im iranischen Fernsehen sollen sie zudem Fehler eingeräumt haben. Die stellvertretende DJV-Bundesvorsitzende Ulrike Kaiser nannte den Spionagevorwurf abstrus: „Berichterstattung über Menschenrechtsverletzungen ist keine Spionage, sondern notwendige Information.“

Kaiser forderte das Auswärtige Amt auf, seine Bemühungen um die Freilassung der beiden Kollegen zu verstärken. Die deutschen Journalisten dürften nicht für eine Tat bestraft werden, die sie nicht begangen hätten.

Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de