Weihnachten vereint Myanmar – Christen und Buddhisten feiern gemeinsam

München (Offizielles Fremdenverkehrsamt Myanmar c/o ICS Travel Group, Dezember 2010) – Während hierzulande die Weihnachtszeit auf Christkindlmärkten bei Glühwein und leisem Schneefall zelebriert wird sowie Düfte von Bratäpfeln und gerösteten Maronen durch die Winterluft ziehen, erleben die Christen im tropischen Myanmar ihre Advents- und Weihnachtszeit etwas anders.

Der weitaus größte Teil der 54 Millionen Burmesen, ca. 89 Prozent, sind Theravada-Buddhisten. Darunter sind über 100.000 Mönche. Buddhisten respektieren alle Weltreligionen und sind ihnen gegenüber offen. Christen machen etwa sieben Prozent der burmesischen Bevölkerung aus.

Weihnachten zählt nicht zum typisch traditionellen Brauch der buddhistischen Burmesen. Dennoch haben sie Gefallen daran gefunden, zu diesem Anlass ihr Haus zu dekorieren, ihre Familie zu beschenken und an Weihnachtsfeiern teilzuhaben. Und auch im ganzen Lande kennen die Kinder die Symbolfigur des Weihnachtsmanns. So kommt es, dass Weihnachten in Myanmar neben dem intimen Fest im Kreise der christlichen Familie auch ein öffentlicher Event ist. Weihnachtsfeiern finden in fast allen Hotels statt. Schulen und die meisten Büros sind am 25. Dezember geschlossen.

Weihnachts- statt Martinssingen und Grillpartys

In einigen Teilen Myanmars ziehen Menschen von Haus zu Haus, singen Weihnachtslieder in englischer und burmesischer Sprache und erhalten dafür eine kleine Spende – ähnlich wie das Martinssingen, das in der westlichen Welt am 11. November praktiziert wird.

Oft besuchen buddhistische Burmesen ihre christlichen Freunde zum heiligen Fest und es wird zusammen diniert. Kulinarisch wird das Fest in der Regel mit Fisch-, Fleisch- und Meeresfrüchte-Barbecue begangen, begleitet von gebratenen Kartoffeln, Nudeln, Gemüse und Suppe.

Nach dem kulinarischen Vergnügen kommt es vor, dass Christen und Buddhisten gemeinsam die christliche Kirche besuchen. Die Kirchen feiern Weihnachten wie im Westen. Viele unabhängige christliche Gruppen und Stammes-Kirchen feiern allerdings im Rahmen eines großen öffentlichen Festivals.

Weitere Informationen unter www.icstravelgroup.com/myanmar und www.myanmar-tourism.com

Auf Anfrage verschickt die ICS Travel Group Länderinformationen und eine Liste mit empfohlenen Reiseveranstaltern.

In diesem Sinne wünscht Ihnen die ICS Travel Group, im Namen der Fremdenverkehrsämter der Länder Myanmar und Kambodscha,

ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen tollen Start in das Jahr 2011.

Offizielles Fremdenverkehrsamt Myanmar c/o ICS Travel Group

Offizielles Fremdenverkehrsamt Kambodscha c/o ICS Travel Group

Steinerstraße 15, Haus A, 2. OG; D – 81369 München
Tel : (+49) 89 2190986 60, Fax : (+49) 89 2190986 80

E-mail: info@is-eu.com, Internet: www.icstravelgroup.com

Anmerkung der Redaktion:

Reisedestination Myanmar

Das „Land der Goldenen Pagoden“ bietet eine Fülle an kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten, die trotz politischer Zwänge und Isolation erhalten blieben: schneebedeckte Ausläufer des Himalayas und wilde Schönheit im hohen Norden, Buddhismus in all seiner Reinheit und Pracht – vermittelt durch die beeindruckende Shwedagon Pagode und durch Bagan, das mit über 5.000 Stupas zu den größten archäologischen Ausgrabungsorten Asiens zählt.

ICS Travel Group (früher: Indochina Services) ist als eine der ersten Destination Management Companies mit eigenen Betriebsbüros in Vietnam, Kambodscha, Laos und Myanmar seit 1994 erfolgreich am Markt. Seit 2005 zählen auch Indonesien und seit 2009 Indien zum umfangreichen Produktportfolio. Das Verkaufsbüro in Deutschland wurde 1998 auf Grund seiner Expertise zum offiziellen Fremdenverkehrsamt sowohl für das Königreich Kambodscha als auch für die Union von Myanmar ernannt. ICS Travel Group führt die Fremdenverkehrsämter ehrenamtlich.