Die neue Öffnungsbegrenzung für GEZE TS 5000 Türschließersysteme mit ISM-Gleitschienenprofil – unsichtbarer Schutz vor Beschädigungen und Verletzungen

(pressebox) Leonberg, 20.01.2011 – Um Verletzungsgefahr bei Menschen oder Beschädigungen an Türen vorzubeugen, bietet GEZE nun auch für GEZE TS 5000 Türschließersysteme mit ISM-Gleitschienenprofil eine neue Öffnungsdämpfung an. Durch ein in der Gleitschiene integriertes Dämpfungselement wird die zusätzliche Montage von sichtbaren, störenden Begrenzungspuffern überflüssig. Ein doppelter Vorteil: die Optik der Tür wird klarer, störende Stolperfallen und Schmutzecken fallen weg. Außerdem verhindert die neue Öffnungsdämpfung das unkontrollierte Aufschlagen der Tür und somit auch die Gefahr des Einklemmens zwischen Türblatt und Begrenzungspuffern.

Die neue Öffnungsbegrenzung für TS 5000 Türschließersysteme eignet sich für ein- und zweiflügelige Türsysteme und kann auch in Kombination mit einer elektrischen Feststellung eingesetzt werden. Sie ist für die Türsysteme der TS 5000-Varianten mit elektromechanischer Feststellung (an zweiflügeligen Türen auch beidseitig), mit integrierter Rauchschalterzentrale für Brandschutztüren, mit integrierter Schließfolgeregelung für zweiflügelige Feuer- und Rauchschutztüren und für die Varianten mit zusätzlicher elektromechanischer Feststellung in der Gleitschiene einsetzbar. Eine Nachrüstung ist an bestehenden Türschließern jederzeit möglich.