647 nm Laserdiode mit VBG Technologie

(pressebox) Olching, 01.02.2011 – Der erste Laser im roten Spektralbereich, an dem die VBG Technologie anwendet wurde, kommt von PDLD. Die VBG-stabilisierte Multimode-Laserdiode bei 647 nm brilliert mit einer hohen optischen Leistung, stabilisierter Wellenlänge, geringer Bandbreite und kleiner Bauform. Die Laserdioden führen zu einer drastischen Erhöhung der Genauigkeit bei der Bestimmung der C-H Ausdehnungsstrecke in der Raman-Spektroskopie. Damit sind sie ideal verwendbar für die Analyse zahlreicher organischer Substanzen.

Unter Zuhilfenahme der patentierten VBG Technologie und einer internen Temperaturkontrolle vereinen die Komponenten eine spektrale Breite von 0,1 nm mit bis zu 500 mW Ausgangsleistung. Freistrahlende, fasergekoppelte und Komplettsysteme sind ausschließlich über den Partner LASER COMPONENTS erhältlich.

LASER 2011, 23.-26. Mai 2011, Neue Messe München, Halle B1, Stand B1.442

Sensor + Test 2011, 07.-09. Juni 2011, Messe Nürnberg, Halle 12, Stand B12-615