Die Deutsche Informatik-Akademie präsentiert „Software testen in der Praxis“ am 29.03.2011 in München mit Prof. Liggesmeyer auf der QualityConf 2011

(pressebox) Bonn, 01.02.2011 – Software testen in der Praxis – Was kann, soll, muss getan werden? Herr Prof. Dr. Peter Liggesmeyer wird diese und andere Fragen zum Thema Automatisiertes Software Testen in seinem ganztägigen Praxisworkshop im Namen der Deutschen Informatik-Akademie am 29.03.11 von 9 bis 17 Uhr in München auf der QualityConf beantworten.

Zum Inhalt des Workshops:

Die Prüfung ist eine der wichtigsten Aufgaben bei der Software-Entwicklung. „In der Praxis wird dafür ein erheblicher Teil des gesamten Entwicklungsaufwands aufgebracht, und doch beobachtet man oft deutliche Qualitätsmängel,“ so Prof. Dr. Peter Liggesmeyer, einer der profiliertesten Experten auf diesem Gebiet. Es existieren zahlreiche Methoden für die Prüfung von Software. Diese stehen nicht gleichberechtigt nebeneinander. Es gibt systematische und dennoch als zu schwach geltende Techniken, die der Praktiker meiden sollte. Einige wichtige Techniken bilden den Stand der Technik und müssen daher unbedingt beachtet werden. Darüber hinaus gehend sind Techniken verfügbar, die zur Erreichung spezieller Ziele genutzt werden können und schlussendlich Techniken, die aus Aufwandsgründen für den praktischen Einsatz eher ungeeignet sind. In dem Ganztagesworkshop wird die Orientierung vermittelt, die zur Auswahl geeigneter Lösungen in der Praxis notwendig ist.

Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer ist seit 2004 Professor für Software Engineering an der TU Kaiserslautern und Direktor am dortigen Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE). Zuvor war er Leiter einschlägiger Forschungs- und Entwicklungsprojekte bei der Siemens AG und Professor für Softwaretechnik und Qualitätsmanagement am Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik in Potsdam. Er ist Autor mehrerer Fachbücher sowie zahlreicher Veröffentlichungen zu diesen Themen.

Mehr über Inhalt und Ablauf des Workshops sowie bis 18.02.11 die Anmeldmöglichkeit mit Frühbucher-Rabatt finden Sie unter www.qualityconf.de/Workshops.html

Der Workshop findet statt im Rahmen der QualityConf 2011 – der Konferenz für Testexperten. Die Deutsche Informatik-Akademie ist Kooperationspartner dieser erstmalig in München vom 29. bis 31. März geplanten Konferenz. Die QualityConf 2011 besteht aus zwei Halb- und einem Ganztagesworkshop sowie Vorträgen von Experten aus Wissenschaft und Praxis. Im Fokus stehen die Themen Testen von Enterprise Applikationen, Testen von Embedded Applikationen und Testen von Web Applikationen. Begleitet wird die Konferenz durch eine Ausstellung von Herstellern und Dienstleistungsanbietern.

Mehr über die QualityConf 2011 erfahren Sie unter www.qualityconf.de