Matschie in Jena bei Start des Netzwerks „Musik macht schlau“

(lifepr) Erfurt, 16.02.2011 – Mit dem Netzwerk „Musik macht schlau“ will die Philharmonische Gesellschaft Jena die musikpädagogische Arbeit in Jena und dem Saale-Holzland-Kreis bündeln und neue Angebote machen. Damit soll das Spektrum außerunterrichtlicher musikalischer Angebote in der Region Jena bereichert werden. Schirmherr des Projekts ist Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie. Der Startschuss ist am Donnerstag, dem 17. Februar 2011, in Jena.

Matschie begrüßt das Projekt: „Die musikalische Bildung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Bildungspolitik. Mit Projekten wie dem Instrumentenkarussell oder Jedem Kind ein Instrument stärken wir das aktive Musizieren insbesondere im Grundschulbereich. Musikalisch Hochbegabte werden durch ein Stipendienprogramm, Spezialklassen für Musik und das Spezialgymnasium für Musik Schloss Belvedere in Weimar gefördert. Das Projekt Musik macht schlau reiht sich hervorragend in unsere Vorhaben zur Förderung musikalischer Bildung und Erziehung ein.“

Zeit: Donnerstag, 17. Februar 2011, 10.00 Uhr

Ort: Jena, Volkshaus

Die Philharmonische Gesellschaft Jena ist der Förder- und Freundeskreis der Jenaer Philharmonie und größter Kulturverein der Region. Ein Schwerpunkt des Vereins ist die Förderung der Musikkultur in und um Jena. Weitere Informationen unter: www.philharmonische-gesellschaft-jena.de.