NAVTEQ Traffic vom TÜV Rheinland zertifiziert: Qualität und Genauigkeit der Verkehrsdaten

Korrekte Stauerfassung: TÜV Rheinland zeichnet NAVTEQ Traffic zum ersten Mal in der Kategorie Verkehr aus

Sulzbach – 22. Februar 2011 – NAVTEQ, der weltweit führende Anbieter digitaler ortsabhängiger Kartendaten und Verkehrsinfos zur Fahrzeugnavigation, für ortsbezogene Dienste und mobile Werbung, erhält für seine präzise Echtzeit-Verkehrslösung NAVTEQ Traffic das TÜV-Qualitätszertifikat. Die Studie wurde vom TÜV Rheinland durchgeführt, einem der führenden deutschen Unternehmen für Produktzertifizierungen. Das Ergebnis zeigt, dass NAVTEQ Traffic 95 Prozent der Staus korrekt wiedergegeben hat. NAVTEQ Traffic hat vom TÜV Rheinland die Zertifizierung „sehr gut“ erhalten.

In seinem Test untersuchte TÜV Rheinland wie oft und präzise NAVTEQ Traffic die Echtzeit-Verkehrsbedingungen in Deutschland wiedergegeben hat. Der Test wurde von vier TÜV-Analyseteams auf deutschen Straßen zwei Wochen lang durchgeführt. Untersucht wurden dabei die am häufigsten befahrenen Verkehrsgebiete wie das Ruhrgebiet, Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Hannover und Köln-Bonn. Die Studie zeigt, dass 95 von 100 verkehrsrelevanten Ereignissen, also Staus oder stockender Verkehr, korrekt erkannt wurden.

„Wir freuen uns über die Ergebnisse des TÜV, die die Genauigkeit unserer Daten belegen“, erklärt Andreas Erwig, Director, NAVTEQ Traffic EMEA. „Die Studie zeigt, dass Fahrer mit NAVTEQ Traffic effizienter und schneller an ihr Ziel kommen.“

„Wir haben besonders darauf geachtet, die Genauigkeit der Verkehrsinformationen zu überprüfen, damit Fahrer besser entschieden können, wo und wann sie fahren“, so Dr. Frank Schierge vom TÜV Rheinland. „Unsere Tests zeigen, dass NAVTEQ Traffic die tatsächlichen Straßengegebenheiten am besten wiedergibt.“

NAVTEQ Traffic liefert zuverlässige, präzise Echtzeit-Verkehrsinformationen für deutsche Autobahnen, Bundes- und Nebenstraßen. Über eine Vielzahl an Datenquellen – NAVTEQ verfügt über mehr als jeder andere Anbieter in Deutschland – werden Details erfasst, analysiert und verarbeitet: Dazu zählen sogenannte „GPS-Spurdaten“. Dabei handelt es sich um anonym erfasste Infos von Navigationssystemen mit Mobilfunkverbindung (connected devices), die auf Straßen in Deutschland unterwegs sind. Ebenso trägt auch das weltweit größte Netzwerk eigener Sensoren bei. Auch ereignisbezogene Meldungen etwa von der Polizei oder Notdiensten fließen mit ein, sowie „historische“ Datensätze über das aus der Vergangenheit bekannte Verkehrsaufkommen auf Straßenabschnitten.

Mehr zu NAVTEQ Traffic erfahren Sie in unserem Video unter http://youtube.com/watch?v=JmzQkRlWaG8.

Über TÜV Rheinland
Der TÜV Rheinland ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit 490 Standorten in 61 Ländern auf allen Kontinenten. Im Konzern arbeiten 14.500 Menschen und erwirtschaften einen Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro im Jahr. Leitprinzip ist die nachhaltige Entwicklung von Sicherheit und Qualität. Aus diesem Grund ist die sichere, verantwortungsvolle Nutzung von technischen Innovationen, Produkten und Anlagen von entscheidender Bedeutung. TÜV Rheinland ist 140 Jahre alt und hat seinen Hauptsitz in Köln.

Über NAVTEQ
NAVTEQ ist der weltweit führende Anbieter von digitalen Kartendaten, Verkehrsinfos und standortbezogenen Daten zur Navigation, für ortsbezogene Dienste (Location Based Services) und für mobile Werbung. NAVTEQ bietet detaillierte Karteninformationen und Inhalte für die im Fahrzeug installierten Navigationssysteme, für tragbare Geräte, internetbasierte Routenplaner und Applikationen sowie Behörden- und Geschäftslösungen. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Der Firmensitz ist in Chicago, Illinois. NAVTEQ beschäftigt rund 5.400 Mitarbeiter und verfügt über 214 Büros in 49 Ländern. Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://navteq.com.

NAVTEQ
Gunilla Bemmer
Otto-Volger-Straße 1
65843 Sulzbach
069 2443292-56

www.navteq.de

Pressekontakt:
Hill & Knowlton Communications GmbH
Gunilla Bemmer
Schwedlerstraße 6
60314
Frankfurt am Main
gunilla.bemmer@hillandknowlton.com
069 244 3292-56
http://hillandknowlton.de