Um die Kleinteile im Lager oder im heimischen Hobbybereich ausreichend im Blick zu haben und daher viel wertvolle Zeit zu sparen, bieten sich die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten unzähliger Sortierkästen an, die in den unterschiedlichsten Größen und Formen verfügbar sind. So zeichnen sich z.B. Sichtlagerkästen durch hohe Raumausnutzung aus, da ihre Bauweise rechtwinklige Ecken und zugleich glatte Flächen vorweist, wie man sich online auf dieser Webseite anschauen kann. Diese sind in vielseitigen Modellen erhältlich wie beispielsweise mit Sichtscheibe aus Polycarbonat, die nicht verloren gehen kann und auch einfach zu öffnen ist, wenn die Sortimentskästen in der Wand gestapelt sind.
Eine ideale Lösung für die Aufbewahrung der einzelnen Arbeitsutensilien sind Lagerkästen, welche sowohl im Hobbykeller wie auch im Büro eingesetzt werden können, aus Kunststoff oder Stahl hergestellt wurden und in einer großen Auswahl unterschiedlicher Größen lieferbar sind. Um im Betrieb kleine Einzelteile wie beispielsweise Schrauben sowie Briefklammern ordentlich aufzubewahren und bei Bedarf, ohne viel kostbare Zeit zu verlieren, sofort zur Hand zu haben, ist die Verwendung von Sortimentskästen von hohem wirtschaftlichen Vorteil. Sie werden z.B. in unterschiedlichen Farben aus hochwertigem Kunststoff, mit individuell verstellbaren Fächern angeboten und die Trennwände sind passgenau zum Deckel, sodass jedes einzelne Fach fest abgeschlossen ist. Einfache Unterbringungsmöglichkeiten für alle denkbaren Kleinteile in zahlreichen Größen erhält man mit Lagerboxen, da mit Trennwänden separater Stauraum geschaffen werden kann.
Die Wände in den Boxen verfügen aus diesem Grund über Einsteckfelder für Etiketten, sodass eine langwierige Suche wegfällt, und die Rückwand der Lagerbox hat eine Vorrichtung für eine Halteplatte. Ist eine Lagerbox weit aus dem Regal herausgezogen, kann sie so zwischen den Regalen eingehängt werden, um unkompliziert einzelne Teile herauszunehmen oder zurückzulegen.