Jeder, der arbeitet, sollte eine Berufsunfähigkeit Versicherung besitzen. Doch Verbrauchern wird der Abschluss einer Berufsunfähigkeit Versicherung nicht leicht gemacht. Die Annahmebedingungen zahlreicher Versicherungsanbieter sind extrem streng geworden, sodass häufig nur diejenige Kunden werden, bei denen das Risiko der Berufsunfähigkeit verschwindend gering ist. Grund für Ablehnung können bereits harmlose Vorerkrankungen sein. Versicherer wiederum, die mehr Kulanz zeigen, verlangen oftmals im Gegenzug hohe Prämien oder bieten nur eingeschränkte Leistungen an. Daher stehen Berufsunfähigkeitsversicherungen bei Verbraucherschützern auch sehr in der Kritik. Das Magazin Öko-Test zum Beispiel kürte im BU Versicherung Test des letzten Jahres keinen Tarif zum Berufsunfähigkeitsversicherung Testsieger. Der Test steht für dieses Jahr noch aus.
Eine Absage bei der Berufunfähigkeitsversicherung vermeiden
Je jünger und fitter man ist, desto besser ist die Chance, eine vorteilhafte Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden, die nicht so teuer ist. Prinzipiell ist es jedoch für alle Versicherungsnehmer empfehlenswert, vor einem Vertragsabschluss die Prämien und Konditionen der Gesellschaften in einem Vergleich Berufsunfähigkeitsversicherung zu prüfen. Außerdem sollte man bei der Berufsunfähigkeit Versicherung eine Absage seitens des Versicherers vermeiden. Da die Versicherungen ihre Daten untereinander austauschen, kann die Absage einer Gesellschaft den Weg zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung auch bei den weiteren Anbietern versperren. Um dies zu vermeiden, sollten Interessenten sich im Voraus genau über die verschiedenen Versicherer und ihre Annahmebedingungen ins Bild setzen und den Antrag nur bei demjenigen stellen, bei dem eine Aussicht auf Erfolg besteht.
Unterstützung beim Suchen nach einer Berufsunfähigkeit Versicherung
Das produktunabhängige Verbraucherportal 1blick.de bietet Verbrauchern, die eine Berufsunfähigkeit Versicherung suchen, kostenfreie Unterstützung. Neben zahlreichen hilfreichen Infos stellt das Portal einen detaillierten BU Vergleich zur Verfügung, in dem individuelle Risikofaktoren wie beispielsweise der ausgeübte Beruf und gefahrenrelevante Hobbys berücksichtigt werden. Die gewünschte Vertragslaufzeit und Höhe der Berufsunfähigkeitsrente können ebenso von den Nutzern selbst eingegeben werden. 1blick.de will weiterhin den Verbrauchern die Tarife transparenter machen. Zu diesem Zweck prüfen die 1blick-Versicherungsexperten die Berufsunfähigkeitsversicherungen nach Verbraucherschutzkriterien und vergeben den Angeboten, die den Verbraucherschutz-Empfehlungen entsprechen, das 1blick-Siegel „Verbraucherschutz-gecheckt“. Ein weiterer unentgeltlicher Service von 1blick.de ist die Online Beratung. In ihrem Rahmen können sich Versicherungsnehmer unverbindlich und individuell zur Berufunfähigkeitsversicherung fachmännisch beraten lassen.
1blick GmbH
J. Legner
Hebelstr. 22 C
69115 Heidelberg
Tel: 06221-18784600
info@1blick.de
https://www.1blick.de