NDR Kultur: Thementag Mauerfall mit prominenten Zeitzeugen
Sendetermin: Montag, 9. November, ab 6.00 Uhr
Am 9. November jährt sich der Tag des Mauerfalls zum 20. Mal. Der Radiosender NDR Kultur widmet dem historischen Ereignis einen ganzen Thementag und lässt dabei in Beiträgen, Interviews und Erinnerungen prominente Zeitzeugen zu Wort kommen. Die Hörerinnen und Hörer können sich per Telefon beteiligen. Sie sind eingeladen, ihre persönlichen Erlebnisse von vor 20 Jahren zu schildern und ihre Erwartungen für die Zukunft zu formulieren. Von 9.00 Uhr an gibt es stündlich ein Gedicht zum Mauerfall zu hören.
In „Klassik à la carte“ ab 13 Uhr ist Jan Josef Liefers zu Gast. Der in Dresden geborene Schauspieler erzählt von seiner Kindheit und Jugend in der DDR und von seinen Erlebnissen während der friedlichen Revolution. Unter dem Titel „Grundton D ? 20 Jahre Mauerfall“ überträgt NDR Kultur ab 20 Uhr live ein Konzert aus dem Berliner Dom mit dem RIAS-Kammerchor, dem Rundfunkchor Berlin und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Leitung von Gerd Albrecht.
Die übrigen Sendungen des NDR am 9. November im Rahmen des Programmschwerpunkts „Grenzenlos im Norden“ finden Sie im Newsletter Nr. 6 vom 3. November unter www.ndr.de/presse sowie unter www.ndr.de/grenzenlosimnorden .
NDR Presse und Information
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
www.ndr.de
presse@ndr.de