Ultimo/q2b: Gutes Projektmanagement in Unternehmen schafft die Basis für nachhaltigen Erfolg

IT- und Prozesssteuerung als neuer Schwerpunkt des Unternehmerverbundes
Das Thema Projektmanagement gehört inzwischen zum Alltag in Unternehmen jeder Branche und Größe. Zahlreiche Berater werden engagiert, um die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten und einzelnen Prozessen zu begleiten. Doch häufig liegt die Ursache für gescheiterte oder nicht zufriedenstellende Projekte gar nicht bei den handelnden Personen, sondern in der eingesetzten Informationstechnologie. Der neue Ultimo-Partner und IT-Spezialist Franz-Josef Recktenwald aus Geislingen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der unternehmerischen IT-Praxis und kennt die täglichen Herausforderungen.

„Die menschlichen Leistungspotentiale sind weitgehend ausgeschöpft“, betont Franz-Josef Recktenwald, Diplom-Informatiker und erfahrener Projektmanagement-Experte. „Mehr Effizienz bekommen die meisten Unternehmen nur noch durch bessere IT-Lösungen und eine optimale Arbeitsstruktur“, so seine nüchterne Analyse. Das bedeute nicht, dass Betriebe nicht weiter in Menschen investieren sollen. Vielmehr gehe es darum, optimale IT-Rahmenbedingungen für die Menschen zu schaffen, damit alle Ressourcen auch genutzt werden können.

Handelnde Personen und moderne Technologie in Einklang zu bringen und dadurch einzelne Arbeitsschritte, kleine Prozesse und große Projekte erfolgreich zu steuern und zum gewünschten Ergebnis zu führen ist sein persönlicher Anspruch. „Ich mache Unternehmen effizienter „, so der Geislinger Projektmanager. Denn, so sein Credo, in der Wirtschaft fresse der Schnelle den Langsamen. Um schnell zu sein, benötige ein Unternehmen optimale IT-Prozesse und strategische Projektumsetzungen.

Recktenwald hat sich vor kurzem dem Unternehmer- und Beraterverbund Ultimo/q2b angeschlossen. Das in Bielefeld ansässige Unternehmen verfügt über mehr als 140 Experten und Dienstleister verschiedener Bereiche, die zusammen auch große, komplexe Aufgaben lösen können. „Das macht mein eigenes Projektmanagement besser“, freut sich Recktenwald. Mit den Kollegen aus der Betriebswirtschaft, aus der Personalberatung und den Bereichen Marketing, Vertrieb und Werbung wachse seine Expertise und zusätzliches Fachwissen käme hinzu. „Viele Augen sehen mehr, gerade wenn es um Projektmanagement geht.“ Und umgekehrt bereichert sein IT-Know-how den Expertenverbund von Ultimo und q2b.

Ultimo/q2b sucht auch weiterhin nach neuen Partnern für den Expertenverbund. Interessenten können mehr über Franz-Josef Recktenwald, die Themen Projektmanagement und IT-Lösungen und das Unternehmen Ultimo/q2b erfahren unter www.ultimo.org.
Ultimo/q2b ist ein interdisziplinär ausgerichteter Partnerverbund mit mehr als 140 selbständigen Unternehmern, Beratern und Spezialisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das anerkannte und ausgezeichnete Franchisesystem verzeichnet einen jährlichen Partnerzuwachs von fünf bis zehn Prozent.

Ultimo/q2b besteht aus zwei Servicebereichen. Ultimo bietet sowohl alle Facetten der Unternehmens- und Managementberatung als auch Büro- und Verwaltungsdienstleistungen. Unter der Marke quality to business ? q2b werden alle Aspekte professioneller Unternehmenskommunikation wie Grafik, Design, Werbung, Fotografie, PR und Onlinemarketing angeboten. Alle Partner arbeiten je nach Kundenwunsch einzeln oder in interdisziplinären, kundenspezifischen Projektteams zusammen. Die Devise dabei ist ?Beratung mit Weitblick ? Umsetzung mit Erfolg?.

Ultimo/q2b gehört zu den Top 100 Franchisesystemen in Deutschland (Wirtschaftsmagazin impulse) und zu den 30 schnellst wachsenden Franchisekooperationen (?starting-up? Heft 09/2008). Ultimo/q2b ist Mitglied in zahlreichen klassischen Unternehmensverbänden wie zum Beispiel dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller (BVBC) und dem Bundesverband Selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (BBH). Darüber hinaus ist Ultimo/q2b geprüft vom Deutschen Franchisenehmer Verband (DFNV) und Partner des Deutschen Gründerverbandes.

Weitere Informationen unter www.ultimo.org.
Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH
Dipl.-Betriebswirt Jens Wörmann
Forellenweg 23
33619 Bielefeld
+49 521 101198
+49 521 101136
www.ultimo.org

Pressekontakt:
Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072
Siegen
falk.al-omary@spreeforum.com
+49 171 2023223
http://spreeforum.com